Fitbit (Öffnet sich in einem neuen Tab) wird demnächst seine Funktionen zur Schlaferfassung um eine Schnarcherkennung erweitern, um dir ein vollständigeres Bild deiner Schlafgewohnheiten zu geben und dir zu einer besseren Nachtruhe zu verhelfen.
Im Moment bietet deine Fitbit dieselbe Art von Schlafüberwachung wie jeder andere Fitness-Tracker (Öffnet sich in einem neuen Tab) oder jede Smartwatch (Öffnet sich in einem neuen Tab). Es wird die Zeit, die du mit Dösen verbracht hast, aufgezeichnet und die Schlafphasen werden mit einer Kombination aus Herzfrequenz und Daten des Beschleunigungssensors des Geräts überwacht. Am Morgen erhältst du einen Schlafscore und praktische Ratschläge, die auf deinen nächtlichen Aktivitäten basieren. Es sieht aber so aus, als ob sich das bald ändern wird.
- Wir erwarten große Rabatte bei Fitbits zum Amazon Prime Day 2021 (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Laut neuen Informationen, die 9to5Google (Öffnet sich in einem neuen Tab) in den Installationsdateien der Fitbit App entdeckt hat, wird dein Gerät bald auch Schnarchen erkennen und dir sogar ein "Tier"-Profil basierend auf deinen Schlafgewohnheiten zuweisen können. Zum Beispiel könnte jemand, der unruhig schläft, als Bär klassifiziert werden, während eine Person, die fest schläft, eine Schildkröte wäre.
Die Schnarcherkennung ist noch nicht verfügbar, aber es scheint fast sicher, dass sie nur für Fitbit-Geräte mit Mikrofon verfügbar sein wird. Das schließt die schlanken Aktivitätstracker des Unternehmens aus, darunter die Fitbit Inspire (Öffnet sich in einem neuen Tab)*, Inspire HR (Öffnet sich in einem neuen Tab)*, Inspire 2 (Öffnet sich in einem neuen Tab)* und Luxe (Öffnet sich in einem neuen Tab)*.
Es ist jedoch wahrscheinlich, dass sie für die Fitbit Sense (Öffnet sich in einem neuen Tab), Versa 2 (Öffnet sich in einem neuen Tab)* und Versa 3 (Öffnet sich in einem neuen Tab) verfügbar sein wird, die Mikrofone enthalten, um Sprachsteuerung über Alexa und Google Assistant zu ermöglichen.
Es ist auch denkbar, dass die Schnarcherkennung nur für Fitbit Premium (Öffnet sich in einem neuen Tab)* Abonnenten zugänglich sein kann. Viele der letzten Updates des Betriebssystems, wie z.B. die Meditationssitzungen mit Deepak Chropra, waren exklusiv für Premium-Mitglieder.
Eines können wir jedoch mit Sicherheit sagen: Die Tatsache, dass die neue Funktion für Fitbits Betriebssystem ausgerollt wird, bedeutet, dass sie nicht exklusiv für die kommende Fitbit Smartwatch mit Google Wear OS (Öffnet sich in einem neuen Tab)* sein dürfte, mit der wir in den kommenden Monaten rechnen.
Schlaf gut
Schnarcherkennung gibt es nicht nur bei Fitbit - einige spezielle Schlaftracker können bereits erkennen, ob du nachts Geräusche von dir gibst. Der Withings Sleep Analyzer (Öffnet sich in einem neuen Tab)* zum Beispiel ist eine dünne Matte, die unter deiner Matratze liegt und mit einem empfindlichen Mikrofon ausgestattet ist, das Schnarch-Episoden erkennt, wie lange sie andauern und welche Faktoren sie beeinflussen könnten (z.B. wie spät du zu Bett gegangen bist).
Es kann auch zwischen deinen Schnarchgeräuschen und denen deines Partners unterscheiden, sowie Hintergrundgeräusche wie Waschmaschinen und Telefonvibrationen.
Spannend ist die Frage, ob es auch eine Schlafapnoe-Warnung geben wird. Du fühlst dich morgens nicht ausgeruht, bist ständig müde, schreckst nachts oft auf oder dein Partner / deine Partnerin bemerkt unregelmäßiges Atmen und Schnarchen? Dies könnte auf eine Schlafapnoe (Öffnet sich in einem neuen Tab) hinweisen, die dringend ärztlich untersucht werden sollte!
Wenn das Schnarchen deines Partners deinen Schlaf stört, könntest du dich für ein einfaches Paar Ohrstöpsel entscheiden oder für etwas Beruhigendes, um das Geräusch zu übertönen, wie die Bose Sleepbuds II (Öffnet sich in einem neuen Tab)*, die bequem im Ohr sitzen (auch wenn du auf der Seite schläfst) und dich mit sanften Klängen beim Einschlafen unterstützen.
Wenn du ein kleineres Budget zur Verfügung hast, sind die AcousticSheep SleepPhones (Öffnet sich in einem neuen Tab)* ein weiches Stirnband mit flachen Lautsprechern, die an deinen Ohren anliegen und es dir ermöglichen, zu Musik, Podcasts oder Umgebungsgeräuschen, die von deinem Smartphone gestreamt werden, zu dösen.
* Link englischsprachig