Fitbit bringt Stress-Erkennung auf (fast) alle seine Fitness-Tracker

Fitbit
(Bildnachweis: Fitbit)

Fitbit führt ein neues Stress-Tracking-Tool für fast alle seine bestehenden Fitness-Tracker und Smartwatches ein, mit dem du sehen kannst, wie dein Körper mit dem Druck deines Alltags zurechtkommt.

Die neue Funktion analysiert deinen Schlaf, dein Aktivitätsniveau und deine Herzfrequenz und wird daher nur auf Geräten mit einem optischen Herzfrequenzsensor verfügbar sein. Das ist fast das gesamte Line-up, aber Besitzer der originalen Fitbit Inspire werden leer ausgehen.

Stress-Tracking wird auch nicht für Kindergeräte wie die kürzlich vorgestellte Fitbit Ace 3 verfügbar sein. Die erwartete Ruheherzfrequenz für ein Kind ändert sich mit dem Wachstum, daher haben die Uhren der Ace-Reihe keinen Sensor (was den zusätzlichen Vorteil hat, dass der Preis niedrig bleibt).

Behalte einen kühlen Kopf

Wenn du ein Fitbit Premium*-Abonnement hast, kannst du dir anhand dieser Daten eine detaillierte Aufschlüsselung deines Stressverhaltens über die Zeit ansehen.

Premium-Nutzer haben außerdem Zugang zu verschiedenen Achtsamkeitssitzungen, einschließlich der kürzlich eingeführten Meditationssitzungen unter der Leitung von Deepak Chopra*, die regelmäßig mit neuen Inhalten aktualisiert werden.

Fitbit Sense

Fitbit Sense (Image credit: Fitbit)

Es ist erwähnenswert, dass sich diese Art der Stresserfassung von der der Fitbit Sense unterscheidet, die letztes Jahr auf den Markt kam. Die Sense überwacht den Stresslevel mithilfe eines elektrischen Mehrpfadsensors, der die EDA-Reaktionen (elektrodermale Aktivität) überwacht, wenn du deine Handfläche auf das Gerät legst. Schweiß, der durch eine Nebennierenreaktion verursacht wird, macht deine Haut leitfähiger, was zu mehr EDA-Reaktionen führt.

Es ist nicht perfekt ( EDA Reaktionen werden sowohl von physischem als auch von mentalem Stress beeinflusst), kann aber ein nützlicher Hinweis auf deinen mentalen Zustand sein.

Du kannst dann die Fitbit-App verwenden, um zu sehen, wie sich diese Reaktionen in Abhängigkeit von Faktoren wie Schlaf und Aktivität ändern, und alle Ereignisse während des Tages protokollieren, die sich auf dein Stressniveau ausgewirkt haben könnten (wie z. B. Meetings bei der Arbeit). Dieses Wissen kann dir helfen, dir der Ereignisse, die für dich stressig sind, bewusster zu werden und sie mit Achtsamkeitstechniken besser zu bewältigen.

* Link englischsprachig

Cat Ellis

Cat is the editor of TechRadar's sister site Advnture. She’s a UK Athletics qualified run leader, and in her spare time enjoys nothing more than lacing up her shoes and hitting the roads and trails (the muddier, the better)