Wenn du mit dem Gedanken spielst, dir eine Galaxy Watch 4 (Öffnet sich in einem neuen Tab) zuzulegen, könnte ein neues Update für Samsungs neueste Smartwatch (und auch für die Watch 4 Classic) ein verlockenderes Kaufargument sein - zumindest, wenn du ohnehin noch unentschlossen bist, denn es ist kein großes Upgrade.
Auf der Samsung Unpacked-Veranstaltung wurde die Galaxy Watch 4 zusammen mit neuen Galaxy Z Flip 3 (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Farben und einer Zusammenarbeit mit der Modemarke Maison Kitsuné angekündigt und wird ab dem 20. Oktober mit einem großen und zwei kleineren Updates versorgt.
Erstens wird die Sturzerkennung verbessert - bisher hat sie bemerkt, wenn du beim Sport gestolpert bist. Jetzt kannst du die Empfindlichkeit ändern, so dass die Uhr auch dann einen SOS-Ruf sendet, wenn du nicht trainierst und stürzt.
- Das sind die besten Smartwatches (Öffnet sich in einem neuen Tab)
- Wann kommt das Samsung Galaxy S22? (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Zweitens wurden vier neue Zifferblätter hinzugefügt - da es bereits viele davon gab, die du anpassen konntest, sowie die Möglichkeit, dein eigenes Bild hinzuzufügen und dein eigenes Zifferblatt zu entwerfen, ist dies eine kleine Änderung.
Das große Update ist die Gestensteuerung, mit der du durch Schütteln des Geräts auf bestimmte Weise durch die Smartwatch navigieren kannst. Du kannst z. B. deinen Arm drehen, um einen Alarm auszuschalten oder einen Anruf abzulehnen, und anscheinend kannst du die Funktionen bestimmter Gesten anpassen.
Das klingt nach einem System voller potenzieller Probleme, und wir müssen es ausprobieren, um zu sehen, ob es das Galaxy Watch-Erlebnis verbessert oder nicht.
Analyse: Eine bessere Alternative zur Apple Watch 7?
Vor kurzem wurde die Apple Watch 7 (Öffnet sich in einem neuen Tab) veröffentlicht, und als zwei enge Tech-Rivalen ist es nur natürlich, Apples neueste Uhr mit der Galaxy Watch 4 zu vergleichen.
Beide Uhren haben ihre Vor- und Nachteile, aber das neue Update für die Galaxy Watch 4 verändert das Gleichgewicht in beiden Fällen nicht wirklich.
Von den drei "neuen" Funktionen ist nur die Gestensteuerung wirklich neu, während die Sturzerkennung nur ein bestehendes Tool verbessert und die Änderung des Zifferblatts wohl nichts Wichtiges bringt.
Und auch wenn manche Leute die Gestensteuerung mögen, ist sie in der Technik eher ein "Hit or Miss" - manchmal funktionieren sie einwandfrei und bringen zusätzliche Funktionen auf die Geräte, aber manchmal fühlen sie sich nutzlos an, sind eine Spielerei oder erschweren sogar die Nutzung des Geräts.
Samsung hat seine Smartwatches also nicht mit einer herausragenden Funktion ausgestattet - hoffentlich bringen zukünftige Upgrades mehr Funktionen.