Da Smartphones langsam aber sicher die 7-Zoll-Marke erreichen, wurde der Ruf nach kleineren und kompakten Handys (Öffnet sich in einem neuen Tab)* laut. Apple schätzte die Marktstimmung ein und brachte die zweite Generation des iPhone SE (2020) (Öffnet sich in einem neuen Tab) auf den Markt und es verkaufte sich in riesigen Stückzahlen. Inspiriert von seinem Erfolg, fügte das Unternehmen aus Cupertino die kleinere Variante zu seinem Haupt-Lineup hinzu und stellte das iPhone 12 mini (Öffnet sich in einem neuen Tab) vor.
Laut einer Notiz an Investoren von William Yang, einem Supply-Chain-Analysten von JP Morgan, ist die Nachfrage nach dem iPhone 12 mini jedoch extrem schwach, was dazu führen könnte, dass die Marke die Produktion im zweiten Quartal 2021 einstellt.
Laut dem Bericht (Öffnet sich in einem neuen Tab)glaubt Yang, dass Apple die Produktion des iPhone 12 Pro und Pro Max neben dem iPhone 11 erhöhen könnte und senkt die Erwartungen für das iPhone 12 und 12 mini. Er korrigierte die Produktionszahlen für das iPhone 12 Pro Max um 11 Millionen Einheiten, für das iPhone 12 Pro um 2 Millionen Einheiten und für das iPhone 11 um 8 Millionen Einheiten nach oben.
- Asus arbeitet angeblich an einem kompakten Premium-Smartphone namens Zenfone Mini (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen möglicherweise bereits überschüssige Einheiten des Telefons hat und daher die Vermarktung oder den Verkauf des iPhone 12 mini ganz einstellt und seinen Fokus wieder auf die Geräte richtet, die bereits gut laufen, sowie auf die iPhones der nächsten Generation.
Außerdem sagt er voraus, dass das Unternehmen in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 vier neue Smartphones (Öffnet sich in einem neuen Tab) vorstellen könnte und deutet an, dass die Lieferkette bereits an der 3. Generation des iPhone SE arbeitet. Allerdings soll das iPhone SE 3 erst im nächsten Jahr auf den Markt kommen, nicht schon 2021.
Zurückkommend auf die Basis-iPhones, erwartet er, dass diese Smartphones mit Verbesserungen in allen Bereichen kommen könnten - verbesserte Akkulaufzeit, bessere Kamera und eine kleinere Kerbe. Laut dem Analysten könnte das Unternehmen, inspiriert von der guten Vorstellung des iPhone 11, mit einer preisgünstigen Variante auf Basis des iPhone 11 aufwarten.
Das heißt, seit Apple das iPhone 12 mini vorgestellt hat, suchen viele andere Marken nach einer kompakten Version ihres Hauptgeräts mit Premium-Spezifikationen. Erst heute sind wir auf eine Nachricht gestoßen, dass sogar Asus ein Premium-Zenfone mini entwickeln möchte (Öffnet sich in einem neuen Tab).
Allerdings, wenn Apple nach drastischen Änderungen seiner Pläne Ausschau hält, werden andere Marken dann in der Lage sein, Kurskorrekturen vorzunehmen?
* Link englischsprachig