OnePlus versorgt uns schon seit geraumer Zeit mit Infos zum bevorstehenden OnePlus 8 in homöopathischen Dosen, von seinem Bildschirm mit 120 Hz Bildwiederholrate bis hin zu kabellosem Aufladen, und bestätigt jetzt direkt ein paar Spezifikationen des Geräts.
Firmenchef Pete Lau ging in den OnePlus-Foren auf einige der technischen Aspekte des Telefons ein, aber wir werden die zahlreichen Akronyme übersetzen.
Der Höhepunkt hier ist jedoch die offizielle Bestätigung dessen, was wir bereits angenommen hatten: Die OnePlus 8-Telefone werden den Snapdragon 865-Chipsatz verwenden, den besten derzeit verfügbaren Prozessor, der unter anderem auch im Samsung Galaxy S20 und im Xiaomi Mi 10 zu finden ist.
- Hier sind die besten OnePlus-Smartphones
- Lies hier unseren OnePlus 7T Pro-Test
- Wann erscheint das iPhone 12?
Damit besitzt die OnePlus 8-Reihe eine solide Prozessorleistung, die perfekt ist für Spiele, Bildbearbeitung und vieles mehr – und bedeutet gleichzeitig, dass es sich dabei um 5G-fähige Geräte handelt. Der Chipsatz erhöht auch die Effizienz, denn Lau behauptet, dass die Geräte 25 % energieeffizienter sein werden als die Geräte der vorherigen Generation.
Lau gibt Einblick in zwei weitere interessante Details: So verwenden die Geräte LPDDR5 RAM und UFS 3.0 Flash-Speicher, Technologien der Spitzenklasse mit schnelleren Schreib- und Lesezeiten und wesentlich schneller und energieeffizienter als die Technologie der Vorgänger.
Das dürfte dazu führen, dass Apps und Dateien wesentlich schneller laden und die AI (in der Kamera-App) auch einiges flotter läuft. Das wird bestimmte Nutzer freuen: Spieler und Fans von Foto- und Videografie, die schnell zwischen Aufnahme und Bearbeitung springen wollen.
Es sieht also aus, als hätten die OnePlus 8-Geräte tolle Prozessorleistung unter der Haube und es ist daher wenig verwunderlich, dass Lau damit angeben will. Die restlichen Details sollten bei der Vorstellung des OnePlus 8 am 14. April bekannt gegeben werden, über das TechRadar in Gänze berichten wird.