Nvidia GeForce RTX 3060 Ti in neuem Leak gesichtet
In einem sehr überzeugenden Leak

Für alle, die an der Existenz der Nvidia GeForce RTX 3060 Ti zweifeln, gibt es jetzt neue Produktbilder, die mit großer Sicherheit bestätigen, dass eine günstigere Ampere-GPU unterwegs ist.
Ein exklusiver Leak von VideoCardz zeigt angeblich Bilder von einer Gigabyte Eagle OC RTX 3060 Ti.
- Wirf einen Blick auf unseren Testbericht der Nvidia RTX 3080
Den Bildern nach zu urteilen ist die RTX 3060 Ti – oder zumindest die Version von Gigabyte – eine recht kompakte GPU, was für kleinere PC-Gehäuse attraktiv sein dürfte.
Sie bistzt außerdem zwei Lüfter und kommt, wie andere Gigabyte Eagle OC GPUs, ab Werk übertaktet, was ihr wahrscheinlich Performancevorteile gegenüber nicht-übertakteten Karten bringt.
Es sieht außerdem so aus, als besäße die Gigabyte OC Nvidia RTX 3060 Ti einen einzigen 8-poligen Stromanschluss, sodass man nicht mit Adaptern hantieren muss. Das lässt auch darauf schließen, dass die Leistungsaufnahme um 200 Watt liegen dürfte.




Spezifikationen
Weiterhin abgebildet auf sind die 8 GB GDDR6-RAM, genauso viel wie die RTX 3070. Das deckt sich mit bisherigen Gerüchten.
Die RTX 3060 Ti soll Gerüchten zufolge 4.864 CUDA-Kerne, 152 Tensor-Kerne und 38 RT-Kerne besitzen und ungefähr € 400,- kosten.
Erhalten Sie täglich Einblicke, Inspiration und Angebote in Ihren Posteingang
Melden Sie sich an, um aktuelle Nachrichten, Rezensionen, Meinungen, Hightech-Angebote und mehr zu erhalten.
Wir sind davon ausgegangen, dass die Karte bald erscheinen würde, aber es sieht so aus, als wäre sie auf den 2. Dezember verschoben worden. Da das allerdings nicht mehr so weit weg ist – und ausgehend davon, dass die RTX 3060 Ti tatsächlich existiert – dürften wir bald über ihre Performance hören.
- Das sind die besten GPUs des Jahres

Matt is TechRadar's Managing Editor for Core Tech, looking after computing and mobile technology. Having written for a number of publications such as PC Plus, PC Format, T3 and Linux Format, there's no aspect of technology that Matt isn't passionate about, especially computing and PC gaming. He’s personally reviewed and used most of the laptops in our best laptops guide - and since joining TechRadar in 2014, he's reviewed over 250 laptops and computing accessories personally.