Apple neigt dazu, viele seiner bevorstehenden Produkteinführungen versehentlich in frühen Versionen seiner Betriebssysteme zu enthüllen, und dieses Mal ist keine Ausnahme. Eine frühe Version von iOS 14 war eine wahre Fundgrube an neuen Informationen (Öffnet sich in einem neuen Tab), und jetzt hat sie vielleicht auch das iPhone 9 Plus bestätigt.
Laut 9to5Mac (Öffnet sich in einem neuen Tab) scheint ein Teil des Codes, der in einer frühen Version von iOS 14 (Öffnet sich in einem neuen Tab) verfügbar ist, auf die Existenz eines größeren Modells von Apples berüchtigtem Einstiegs-iPhone - dem geistigen Nachfolger des iPhone SE (Öffnet sich in einem neuen Tab) - hinzuweisen.
Es ist noch nicht klar, ob dies in Form eines iPhone SE 2 (Öffnet sich in einem neuen Tab) und iPhone SE 2 Plus oder eines iPhone 9 und iPhone 9 Plus eintreffen wird, da beide Bezeichnungen auf Spekulationen und Gerüchten basieren.
- Apple WWDC 2020 nur noch online: Das Wichtigste in Kürze (Öffnet sich in einem neuen Tab)
- iPad Pro 2020: alles, was wir bisher wissen (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Der iOS-14-Code verrät auch, dass sowohl die kleineren als auch die größeren Telefone den Bionic-Chip A13 enthalten, dieselbe Einheit, die auch im iPhone 11 (Öffnet sich in einem neuen Tab), 11 Pro (Öffnet sich in einem neuen Tab) und 11 Pro Max (Öffnet sich in einem neuen Tab) zu finden ist.
Die vermeintlichen Beweise deuten darauf hin, dass die neuen Einstiegs-iPhones die gleiche Touch-ID-fähige Home-Taste wie die iPhone 8 (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Reihe verwenden, anstatt die Face-ID der teureren Modelle zu übernehmen.
Für Benutzer, die von älteren iPhone Modellen aufrüsten, dürfte sich diese iPhone 9-Serie als attraktives Upgrade erweisen - aufgrund der erhöhten Leistung des A13 Bionic-Chips sowie der Fähigkeit, Apple Pay, die Express-Transit-Funktion und das Scannen von NFC-Tags zu nutzen.
Im gleichen Code wurden auch weitere Details zu einem bevorstehenden iPad Pro enthüllt (Öffnet sich in einem neuen Tab), darunter der Nachweis einer Dreifach-Kamera, die neben einem Weitwinkel-, Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv auch einen ToF-Sensor ("Time of Flight") besitzt.
Obwohl wir in der Vergangenheit festgestellt haben, dass die Details im iOS-Code korrekt sind, können wir immer noch nicht ganz sicher sein, dass diese Informationen wirklich der Wahrheit entsprechen. Bleibe also dran, wenn es offizielle Ankündigungen zu Apples nächsten erschwinglichen iPhones gibt, um sicher zu sein.