Design, Erscheinungsdatum und ein überraschendes Feature des OnePlus Nord 2 CE sind durchgesickert

OnePlus Nord CE 5G
(Bildnachweis: Truls Steinung)

Während wir sehnsüchtig auf das OnePlus 10 warten, gibt es noch ein weiteres OnePlus-Gerät, das sich bereits ankündigt: das OnePlus Nord 2 CE.

Erst vor ein paar Tagen haben wir berichtet, dass der chinesische Smartphone-Hersteller offenbar an dem Nachfolger des OnePlus Nord CE* arbeitet, und jetzt sind inoffizielle Bilder des Smartphones aufgetaucht, zusammen mit Informationen über das Erscheinungsdatum und die Funktionen.

Laut dem Informanten Yogesh Brar, der mit 91Mobiles sprach, wird das Nord 2 CE voraussichtlich in den ersten Monaten des Jahres 2022 in Europa und Indien auf den Markt kommen. Noch interessanter ist jedoch, dass das Nord 2 CE angeblich über einen microSD-Kartenslot zur Speichererweiterung verfügen wird - ein Feature, das OnePlus vor langer Zeit zugunsten des schnellen Onboard-Speichers abgeschafft hat.

Ein inoffizielles Rendering des OnePlus Nord 2 CE, das es sowohl von vorne als auch von hinten zeigt

(Image credit: Yogesh Brar / 91Mobiles)

Der gleiche Informant hat auch Bilder des Smartphones geteilt, von denen du eines oben sehen kannst. Wie du siehst, hat es eine Kamera mit drei Linsen, einen Lochausschnitt im Bildschirm, ein flaches Display und schmale Ränder.

Die Bilder zeigen auch einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und es gibt keine Anzeichen für einen Fingerabdruckscanner, was darauf hindeutet, dass er wahrscheinlich in den Bildschirm integriert ist.

Wir würden das alles natürlich mit Vorsicht genießen, aber die Quelle hat eine gute Erfolgsbilanz, also könnten diese Informationen durchaus stimmen.


Analyse: Was wir bis jetzt wissen

Kennst du schon...

...unseren Youtube-Kanal?
...unsere Facebook-Page?

Bald ist Weihnachten, hier findest du die besten Deals in unserem Adventskalender und hier Last-Minute-Angebote von Amazon und Co.

Das ist nicht das erste Mal, dass wir von dem OnePlus Nord 2 CE hören. Aus früheren Leaks und Berichten* geht hervor, dass das Smartphone ein 6,4-Zoll-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz haben wird. Der Chipsatz könnte ein 5G-fähiger MediaTek Dimensity 900 sein, und das Handy könnte mit 6 GB bis 12 GB RAM und wahlweise 128 GB oder 256 GB Speicherplatz ausgestattet sein.

Das Nord 2 CE hat möglicherweise zusätzlich eine 64-MP-Primärkamera, eine 8-MP-Ultraweitwinkel-Linse und einen 2-MP-Sensor für Makroaufnahmen. Eine 16-MP-Kamera auf der Vorderseite soll sich um Selfies und Videoanrufe kümmern, und das Smartphone könnte einen 4.500-mAh-Akku mit 65-W-Schnellladefunktion haben.

Es wird außerdem berichtet, dass das Nord 2 CE mit dem auf Android 12 basierenden OxygenOS 12 ausgeliefert werden soll. Der jüngste Versuch des Unternehmens, seine Flaggschiffe mit der neuesten Version des Betriebssystems zu aktualisieren, war jedoch nicht erfolgreich* und musste aufgrund verschiedener von Nutzern gemeldeter Fehler und Probleme abgebrochen werden.

Was den Preis angeht, so soll das OnePlus Nord 2 CE rund 28.000 Rupien (ca. 325 €) kosten, aber du solltest das alles noch mit Vorsicht genießen.

* englischer Artikel

James is a freelance phones, tablets and wearables writer and sub-editor at TechRadar. He has a love for everything ‘smart’, from watches to lights, and can often be found arguing with AI assistants or drowning in the latest apps. James also contributes to 3G.co.uk, 4G.co.uk and 5G.co.uk and has written for T3, Digital Camera World, Clarity Media and others, with work on the web, in print and on TV.