Fitbit führt neue In-App-Funktionen für einige seiner beliebtesten Watches ein, mit einem besonderen Bonus für Besitzer der Fitbit Charge 4 (Öffnet sich in einem neuen Tab)*.
Wenn du eine Fitbit Charge 4, Versa 2 (Öffnet sich in einem neuen Tab)* oder Inspire 2 (Öffnet sich in einem neuen Tab) hast, kannst du bald die Trends der letzten Woche im Fitbit Health Metrics Dashboard auf deinem Smartphone sehen. Damit kannst du Änderungen deiner Blutsauerstoffsättigung (SpO2), Hauttemperatur und anderer Messungen im Laufe der Zeit beobachten.
- Die besten Smartwatches 2021 (Öffnet sich in einem neuen Tab): unser umfassender Smartwatch Test
- Die besten Fitness-Kopfhörer für jede Sportart (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Die Daten werden in einer Reihe von Diagrammen angezeigt, so dass du leicht Muster und Trends erkennen und sie mit deinen Aktivitäts-, Schlaf- und anderen Lifestyle-Daten vergleichen kannst, um zu sehen, welche Faktoren sie beeinflussen könnten.
Diese Daten sind bereits für Besitzer der Fitbit Sense (Öffnet sich in einem neuen Tab) und Versa 3 (Öffnet sich in einem neuen Tab) (die beiden Flaggschiff-Smartwatches des Unternehmens) verfügbar, werden aber in den kommenden Wochen noch weiter ausgerollt.
Wenn du ein Fitbit-Premium-Abonnement hast, kannst du auch deine persönlichen Bereiche im Health Dashboard sehen, so dass du Schwankungen deiner typischen Werte erkennen kannst.
Es kommt zu einem Handgelenk in deiner Nähe...
Für Besitzer der Charge 4 gibt es ein weiteres Update: Die Möglichkeit, SpO2-Daten direkt am Handgelenk zu sehen, ohne die App zu öffnen. Auch diese Funktion wird in den kommenden Wochen weltweit ausgerollt.
Beachte, dass die SpO2-Funktion nur für allgemeine Gesundheitszwecke gedacht ist. Sie ist nicht für den medizinischen Gebrauch geeignet, und wenn du dir wegen der Ergebnisse Sorgen machst, solltest du mit deinem Arzt sprechen.
Die Charge 4 rangiert weit oben auf unserer Liste der besten Fitbits (Öffnet sich in einem neuen Tab), die du derzeit kaufen kannst, dank ihres schlanken Designs und des eingebauten GPS, was bedeutet, dass sie Läufe, Spaziergänge und Fahrradtouren aufzeichnen kann, ohne dass du dein Handy mitnehmen musst. Das ist eine seltene Funktion für einen so kleinen und günstigen Fitness-Tracker (Öffnet sich in einem neuen Tab), und die Möglichkeit, die SpO2-Werte auf einen Blick zu sehen, macht es uns noch einfacher, dir diese zu empfehlen.
* Link englischsprachig