Mit Fitbit kannst du jetzt deinen Blutzuckerspiegel erfassen und beobachten - so geht's

Fitbit Inspire 2
(Bildnachweis: Fitbit)

Die Fitbit-App verfügt über ein neues Tool, mit dem du deine täglichen Blutzuckerwerte protokollieren kannst, und fordert dich auf, diese täglich einzugeben.

Die Messung und Überwachung des Blutzuckerspiegels ist für Menschen, die mit Diabetes leben, unerlässlich und hilft ihnen, ihren Zustand zu kontrollieren. Die Aufzeichnung dieser Werte zusammen mit allen Daten, die von deiner Uhr erfasst werden (wie z. B. die letzten Trainingseinheiten, Schlaf und tägliche Aktivitäten), hilft dir zu sehen, wie dein Blutzuckerspiegel von deinem Lebensstil beeinflusst wird.

Die App kann auch Aufforderungen zur Blutzuckermessung direkt an deine Uhr senden, so dass du nie vergisst, deine Werte zu messen, und sie jeden Tag zur gleichen Zeit ermittelst.

Fitbit-Geräte können den Blutzucker nicht selbst messen. Stattdessen importiert die Fitbit-App Messwerte von der OneTouch Reveal-App, die mit dem intelligenten Blutzuckermessgerät Verio Reflect verbunden ist. Das Messgerät zeigt dir auf einen Blick, ob dein Blutzuckerspiegel im normalen Bereich liegt, und synchronisiert die Daten mit deinem Smartphone, sodass du bei Bedarf weitere Daten abrufen kannst.

OneTouch Reveal ist die einzige App, die Fitbit im Moment unterstützt, aber du wirst in Kürze auch Daten von anderen Apps synchronisieren können.

Fitbit Blutzucker

(Image credit: Fitbit)

Übernimm die Kontrolle

Um loszulegen, öffne die Fitbit-App und wähle "Entdecken", gefolgt von "Gesundheits- und Fitnessstatistiken". Füge die Kachel "Blutzucker" zu deinem "Heute"-Bildschirm hinzu und tippe dann darauf, um deine OneTouch App und dein Messgerät zu verbinden.

Die App wird derzeit für alle Nutzer in den USA ausgerollt, nur in englischer Sprache, und sollte bis Ende Februar landesweit verfügbar sein. Wir hoffen, dass dies auch bald in anderen Ländern zum Einsatz kommen kann und haben Fitbit um Stellungnahme gebeten. Sobald wir Neuigkeiten haben, werden wir dir dies natürlich mitteilen.

Wie Fitbit erklärt, ist die neue Funktion kein Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung und sollte nicht zur Diagnose oder Behandlung einer Krankheit verwendet werden. Stattdessen dient sie zu Aufklärungszwecken und kann einen nützlichen Ausgangspunkt bieten, damit du Änderungen an deinem Lebensstil mit deinem Arzt besprechen kannst.

Cat Ellis

Cat is the editor of TechRadar's sister site Advnture. She’s a UK Athletics qualified run leader, and in her spare time enjoys nothing more than lacing up her shoes and hitting the roads and trails (the muddier, the better)