Xiaomi Redmi Watch mit sehr niedrigem Preis und 7 Tagen Akkulaufzeit angekündigt

Redmi Watch
(Bildnachweis: Mi.com)

Die Redmi Watch wurde zusammen mit der neuen Smartphone-Serie Redmi Note 9* als erste Smartwatch der Xiaomi-Marke Redmi angekündigt, die sich durch einen niedrigen Preis und einige auffällige Funktionen auszeichnet.

Ein solches Feature ist der 230 mAh Akku, der bei normalem Gebrauch offenbar sieben Tage hält, oder bis zu 12 Tage, wenn du den Energiesparmodus aktivierst. Das Wiederaufladen soll etwa zwei Stunden dauern.

Außerdem hat die Redmi Watch einen 1,4-Zoll-LCD-Farb-Touchscreen mit einer Auflösung von 320 x 320, ist wasserdicht bis zu einer Tiefe von 50 Metern und verfügt über NFC, einen Herzfrequenzmonitor und Bluetooth 5.0.

Neben dem Herzfrequenzmonitor gibt es auch eine Auswahl an Modi zur Trainingsüberwachung sowie Schlaftracking und eine Atemübung.

Die Redmi Watch funktioniert sowohl mit iPhones als auch mit Android-Handys, und du kannst außerdem die Musik steuern, die auf deinem Smartphone abgespielt wird. Zu den weiteren Funktionen gehören ein Wecker, ein Timer, eine Stoppuhr, Wetterberichte, eine Taschenlampe, ein Kompass, Anruf- und Nachrichtenwarnungen, Aktivitätserinnerungen und Warnungen bei hohen Herzfrequenzen.

Das Gehäuse ist in den Farben Schwarz, Blau und Weiß erhältlich, und es gibt auch eine Auswahl von fünf Silikonarmbändern in den Farben Schwarz, Blau, Weiß, Pink und Grün.

Ein einziger Knopf befindet sich am rechten Rand der Redmi Watch, und das Trageband wiegt nur 35 g und hat eine Dicke von 10,9 mm. Alles in allem sieht sie angesichts des niedrigen Preises nicht schlecht aus.

Xiaomi hat bereits früher den Fitnesstracker Redmi Smart Band* auf den Markt gebracht, so dass die Redmi Watch eine intelligentere Alternative ist, aber mit nur 269 chinesischen Yuan (etwa 35 € - obwohl die Preise in Märkten außerhalb Chinas nicht unbedingt mit diesen Umrechnungen übereinstimmen) ist sie immer noch günstiger als viele Fitnesstracker.

Bisher wurde sie nur für China angekündigt, wo sie ab dem 1. Dezember in den Verkauf geht, aber es ist durchaus möglich, dass die Redmi Watch irgendwann weltweit eingeführt wird. Sollte dies der Fall sein, könnte sie allerdings einen anderen Namen erhalten, da ein sehr ähnliches Gerät mit dem Namen Xiaomi Mi Watch Lite* auf einer Liste der FCC (Federal Communications Commission) entdeckt wurde.

Die Redmi Watch müsste die FCC durchlaufen, bevor sie in den USA verkauft werden kann, also ist es sehr wahrscheinlich, dass wir sie dort zumindest in irgendeiner Form sehen werden. Ob die günstige Smartwatch von Xiaomi auch nach Deutschland kommt, ist derzeit noch ungewiss.

* Link englischsprachig

Srivatsa Ramesh

Srivatsa is a prolific writer who spearheads the core writing team on tech news, buying guides, reviews, and all gadget articles. He is passionate about technology.