Es ist bestätigt, dass das Poco X3 Pro der geistige Nachfolger des Poco F1 aus dem Jahr 2018 sein wird. Die globale Markteinführung wird am 22. März stattfinden.
Wenige Tage vor der globalen Markteinführung hat Poco damit begonnen, einige der Features des kommenden Flaggschiffs anzudeuten. Das Poco X3 Pro wird im Vergleich zum Poco X3 mit einem besseren Bildschirmschutz ausgestattet sein. Der Preis des gleichen wurde auch geleakt.
Das kommende Poco X3 Pro wird mit Gorilla Glass 6 kommen, das stärker und widerstandsfähiger ist als das Gorilla Glass 5 der letzten Generation. Zum Vergleich: Das Poco X3 oder das Global Poco X3 NFC verfügen beide über Gorilla Glass 5.
- Günstige Handys: Unsere Smartphone Bestenliste 2021 - günstige Smartphones im Test (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Darüber hinaus ist die Leistung (Öffnet sich in einem neuen Tab)* das, was das Unternehmen als den USP für das Poco X3 Pro anpreist. Ein Tweet vom offiziellen Anbieter verrät, dass das Poco X3 Pro das Poco F1 in Sachen AnTuTu-Benchmarks schlagen wird - während das Poco F1 einen Score von über 350k hat, wird das Poco X3 Pro einen Score von fast 500k im AnTuTu-Benchmark erreichen. Der Tweet stichelt auch subtil gegen Realme, da es angeblich vor kurzem beim Schummeln auf AnTuTu erwischt wurde (Öffnet sich in einem neuen Tab)*.
Poco X3 Pro: Preis
Die globale Preisgestaltung des Poco X3 Pro ist auch vor dem globalen Start am 22. März von Dealntech (Öffnet sich in einem neuen Tab) verraten worden. In Europa soll das Poco X3 Pro bei 269 Euro beginnen. Das Gerät wird in drei Farbvarianten erhältlich sein - Metal Bronze, Frost Blue und Phantom Black.
Poco X3 Pro Variante | Preis |
---|---|
6+128GB | 269 € |
8+256GB | 319 € |
Poco X3: Specs (erwartet)
Da das Gerät in den Nachrichten (Öffnet sich in einem neuen Tab)* der vergangenen Wochen auftauchte, kennen wir einige der wichtigsten Spezifikationen des kommenden Poco X3 Flaggschiff-Handys. Zunächst einmal soll das Poco X3 Pro mit einem eigenen Flaggschiff-Prozessor ausgestattet sein - dem Snapdragon 860, der ein unangekündigtes SoC ist und neben dem Smartphone sein Debüt feiern könnte.
Das Gerät wird in zwei Konfigurationen kommen, die Basisvariante wird 6 GB RAM und 128 GB internen Speicher haben und die andere Variante wird 8 GB RAM und 256 GB internen Speicher beinhalten. Das Smartphone soll mit einem 120Hz 6,67-Zoll Full HD+ Display ausgestattet sein. Außerdem wird erwartet, dass das Poco X3 Pro einen 5.200-mAh-Akku mit 33-W-Schnellladeunterstützung enthält. In Bezug auf die Optik wird erwartet, dass es eine 64MP Hauptkamera und ein vierfaches Kamera-Setup auf der Rückseite gibt.
* Link englischsprachig