Kevin Feige von Marvel sagt, dass Endgame der letzte Avengers-Film ist

Die Hauptdarsteller des Marvel-Films Avengers: Endgame
(Bildnachweis: Walt Disney/Marvel Studios)

Kevin Feige, Präsident der Marvel Studios, hat gesagt, dass Avengers: Endgame "der letzte Avengers-Film" ist. 

Feige, der seit 2000 für Marvel arbeitet und als Begründer des Marvel Cinematic Universe (Öffnet sich in einem neuen Tab) gilt, hat angedeutet, dass die äußerst beliebten und lukrativen Team-Ups der Vergangenheit angehören. 

Bisher gab es vier Avengers-Filme, in denen alle Marvel-Helden zusammenkamen, um es mit einer Reihe von mächtigen Gegnern aufzunehmen. Los ging es 2012 mit Marvel's The Avengers, gefolgt von Avengers: Age Of Ultron (2015) und 2018 und 2019 mit dem Doppelschlag Avengers: Infinity War und Avengers: Endgame. 

Jeder Avengers-Film hat an den Kinokassen mehr als eine Milliarde US-Dollar eingespielt, wobei Avengers: Endgame fast 2,8 Milliarden US-Dollar einbrachte. Es wirkt schon etwas verrückt, mit dieser unglaublich gewinnbringenden Tradition zu brechen, aber genau das scheint der Plan zu sein.

Was hat Kevin Feige gesagt?

Feige sprach im Rahmen der neuen Dokumentation Assembled: The Making of Eternals (Öffnet sich in einem neuen Tab), die gerade auf Disney Plus (Öffnet sich in einem neuen Tab) veröffentlicht wurde, um die Veröffentlichung von Eternals auf dem Streamingdienst (Öffnet sich in einem neuen Tab) zu feiern.

Feige sprach über Marvels Pläne für die Zukunft: "Die Marvel Studios und das Marvel Cinematic Universe haben ihr 10-jähriges Jubiläum hinter sich und mit der Veröffentlichung des letzten Avengers-Films haben wir die 22 Filme umfassende Infinity-Saga abgeschlossen".

Er fuhr fort: "Wie geht es jetzt weiter? Wo sollen wir anfangen? Wir wollten zwei Dinge tun: neu anfangen, mit ganz neuen Charakteren und neuen Handlungssträngen, aber auch auf die tiefgründigste und reichhaltigste Mythologie der Marvel-Comics zurückgreifen".

Es scheint, als würde er weitere Avengers-Filme ausschließen, zumindest vorerst. 

Ein Umdenken bei Marvel?

Es ist nicht das erste Mal, dass Feige andeutet, dass das Studio möglicherweise nicht zu der Formel zurückkehrt, die es in den ersten zehn Jahren etabliert hat. 

Im Jahr 2021 sagte Feige gegenüber Collider (Öffnet sich in einem neuen Tab): "Ich denke, wir wollen, dass nach Endgame eine angemessene Zeitspanne vergeht, um eine neue Saga zu beginnen, die bereits im Gange ist und bereits begonnen hat. Und dann braucht man – wie in Phase 1 – Zeit, um diese Saga aufzubauen, bevor man beginnt, alle zusammenzubringen."

Was nun?

Marvel und Feige haben viel zu tun. Sie erweitern ihr Serien-Angebot mit Moon Knight (Öffnet sich in einem neuen Tab), Ms. Marvel (Öffnet sich in einem neuen Tab), She-Hulk (Öffnet sich in einem neuen Tab) und Secret Invasion, die alle 2022 erscheinen sollen. Außerdem erscheinen weitere Phase 4-Filme (Öffnet sich in einem neuen Tab), wie Doctor Strange in the Multiverse of Madness (Öffnet sich in einem neuen Tab), Thor: Love and Thunder (Öffnet sich in einem neuen Tab) und Black Panther: Wakanda Forever (Öffnet sich in einem neuen Tab) eine Reihe hochkarätiger Fortsetzungen, die alle noch in diesem Jahr veröffentlicht werden. 

Ein episches Team-Up wie in Avengers: Endgame werden wir aber vielleicht nie wieder sehen. Dennoch können wir in Zukunft noch mit reichlich Stoff von Marvel rechnen.

Stephan Sediq
Business Development Manager

Stephan Sediq ist Business Development Manager bei techradar DE. Bitte wende dich mit allen Fragen zum Thema Native Advertising und Gastbeiträgen direkt an ihn.

Darüber hinaus ist Stephan für die Bereiche Cinema & Entertainment sowie Audio verantwortlich.


E-Mail: ssediq[at]purpleclouds.de

Mit Unterstützung von