iPhone 13: wahrscheinlich variable Aktualisierungsrate, wie bei den iPad Pros

iPhone 12 Pro Max Test
(Bildnachweis: TechRadar)

Wenn du an Gerüchten über das iPhone 13 interessiert bist, dann wirst du auch dieses wissen wollen: denn LG hat Berichten zufolge seine Kapazitäten zur Produktion von LTPO OLED-Displays im Auftrag von Apple in Vorbereitung auf die 2021er Flaggschiff-Smartphone-Serie aufgestockt.

Um es anders auszudrücken: Das iPhone 13 könnte die hohen Bildwiederholraten und die Technologie mit variabler Bildwiederholrate (bekannt als ProMotion) erhalten, die laut The Elec derzeit auf den iPad Pros zu finden ist.

Die LTPO-Display-Technologie ("Low-Temperature-Polycristalline-Oxide", zu deutsch: Niedertemperatur-Polykristalloxid) ermöglicht es einem Gerät, die Bildwiederholrate des Screens während des Betriebs als Reaktion auf das, was angezeigt wird, anzupassen. Sie ist auch bei der Apple Watch zu finden, wo sie die Bildwiederholungsrate verlangsamt, wenn das Always-on-Display verwendet wird, was die Akkulaufzeit schont.

Im Falle der iPad Pro-Reihe kann die LTPO-betriebene ProMotion-Technologie die Aktualisierungsrate je nach Bedarf ändern, egal ob du Filme ansiehst oder mit dem Apple Pencil skizzierst. Dies ist eines der Premium-Features, das nicht auf das iPad Air 4 übertragen wurde.

Screen Test

Um auf das iPhone 13 zurückzukommen: Die Tatsache, dass LG in diese (relativ teure) Display-Technologie investiert, scheint darauf hinzudeuten, dass Apple eine Bestellung für die iPhones des nächsten Jahres aufgegeben hat. Die Technologie wird in der iPhone 12 Reihe nicht verwendet.

Die Einführung von LTPO-Panels könnte nicht nur die 120 Hz-Bildwiederholraten bringen, die bei den iPhone 12-Modellen fehlten, sondern auch eine variable Aktualisierungsrate auf den Smartphones der iPhone 13-Serie ermöglichen - vielleicht um im Standby-Modus Strom zu sparen.

Laut dem gut platzierten Analysten Ross Young wird die ProMotion-Funktion erst im nächsten Jahr auf den Pro-Modellen verfügbar sein: also auf dem iPhone 13 Pro und dem iPhone 13 Pro Max, wenn Apple am Namensschema von 2020 festhält.

Im Moment teilen sich LG und Samsung die Produktionspflicht für das iPhone-Display, aber Quellen aus der Industrie sagen, dass Apple sich in Zukunft mehr auf LG verlassen will. Wenn Apple im Jahr 2021 zu seinem üblichen Zeitplan zurückkehrt, sollte das iPhone 13 irgendwann im September erscheinen.

Via PhoneArena

David Nield
Freelance Contributor

Dave is a freelance tech journalist who has been writing about gadgets, apps and the web for more than two decades. Based out of Stockport, England, on TechRadar you'll find him covering news, features and reviews, particularly for phones, tablets and wearables. Working to ensure our breaking news coverage is the best in the business over weekends, David also has bylines at Gizmodo, T3, PopSci and a few other places besides, as well as being many years editing the likes of PC Explorer and The Hardware Handbook.