iPhone 12 OLED-Displays - LG schließt sich Samsung als Lieferant für Apple an

iPhone 11 Pro Max
Repräsentatives Bild (Bildnachweis: Future)

Apple meint es ernst mit der Entscheidung, sich vor Monopolen in seiner Lieferkette im Zusammenhang mit dem iPhone 12 (Öffnet sich in einem neuen Tab) zu schützen. Das Unternehmen war mehr als bereit, während der Covid-19-Pandemie über China als Produktionsstandort hinauszublicken. Jetzt hat es sich entschieden, nicht zu riskieren, nur einen einzigen Lieferanten für OLED-Displays zu haben, und hat neben Samsung nun LG eingeweiht.

Es gab zwei Berichte, die die Runde machten, dass die Displays für das iPhone 12 nicht bei Samsung bleiben würden, obwohl es seit einigen Jahren Lieferant ist. Diese Mitteilungen kündigten kategorisch an, dass LG in den Kreis aufgenommen wird und zusammen mit Samsung OLED-Displays für die kommenden Smartphones liefern werde. 

Es sieht so aus, als ob die iPhone 11-Serie (hier bei Amazon kaufen (Öffnet sich in einem neuen Tab)) und das iPhone SE 2020 (Öffnet sich in einem neuen Tab) die letzten Geräte von Apple sein könnten, die LCD-Screens beinhalten.

Eine auf DigiTimes (Öffnet sich in einem neuen Tab) veröffentlichte Bekanntmachung besagt, dass Samsung einen größeren Teil der Aufträge für das AMOLED-Panel erhalten habe, die für die iPhone-Aufstellung im Jahr 2020 erforderlich sind. LG Display und BOE Technology teilten sich die kleineren Teile.  

Dem Bericht der koreanischen Website Elec (Öffnet sich in einem neuen Tab) zufolge wird LG Display in diesem Jahr bis zu 20 Millionen OLED-Panels für die iPhone 12 Serie liefern, während Samsung Display 55 Millionen Einheiten produzieren wird. Mit anderen Worten, wir können mit Sicherheit sagen, dass Apple hofft, 75 Millionen Einheiten seines kommenden Flaggschiffs verkaufen zu können, wenn es später im Herbst auf den Markt kommt. 

Gerüchte um das iPhone 12 haben vier Modelle vorgeschlagen, darunter drei in unterschiedlichen Größen. Diesmal sieht es so aus, als ob Apple sich von den altgedienten LCD-Panels für alle seine kommenden iPhones verabschieden und die knalligeren OLED-Displays bevorzugen würde. 

Im November letzten Jahres tauchten Gerüchte auf, dass Samsung der einzige Lieferant der verbesserten Y-OCTA-Technologie ist, die den Berührungssensor im Display beinhaltet. Dies, so die Meldungen, würde das iPhone dünner, leichter und möglicherweise günstiger in der Herstellung und im Verkauf machen.

Raj Narayan

A media veteran who turned a gadget lover fairly recently. An early adopter of Apple products, Raj has an insatiable curiosity for facts and figures which he puts to use in research. He engages in active sport and retreats to his farm during his spare time.