Garmin hat seine zweite Generation der Marq-Uhren vorgestellt. Diese "Luxus"-Uhrenkollektion ist noch hochwertiger als die Spitzenmodelle Fenix und Epix und für bestimmte Sportarten zugeschnitten. Die fünf Uhren bieten Funktionen für Sportler, Golfer, Segler, Flieger und Abenteurer.
Wie du vielleicht am "Luxus"-Preisschild der Kollektion erkennen kannst, sind diese Uhren nicht billig: Die Preise beginnen bei 1.950 Euro beim etwas günstigeren Athlete-Modell. Die Uhren verfügen über ein Gehäuse aus Titanium Grade 5, gewölbte Saphirgläser, hochwertige Armbänder, die je nach deinem Modell aus Materialien wie Titanium, Hybridleder und gewebtem Nylon bestehen, eine Akkulaufzeit von 16 Tagen und (neu in der Reihe) einen AMOLED-Touchscreen.
Alle Uhren bieten Herzfrequenz-, Atmungs- und Stressmessung am Handgelenk, erweiterte Schlafdaten und Garmins hervorragendes Body-Battery-Energieüberwachungs-Widget. Das sollten wir auch hoffen: Für diese Preise sollte sie alles können, außer dir morgens Kaffee oder Tee zu kochen. Auch das neue Widget Jet Lag Advisor von Garmin wird erstmals auf den Marq-Uhren zu sehen sein. Es hilft dir, die Auswirkungen des Jet Lag zu minimieren, wenn du z. B. vor einem großen Rennen eine internationale Reise antrittst.
Garmin sagt, dass der neue Jet Lag Advisor den Nutzern hilft, sich geistig und körperlich optimal zu fühlen. Anhand des Schlafverlaufs und anderer Daten empfiehlt der Berater die richtige Lichtexposition, einen Schlafplan und Sport, um die Auswirkungen des Jetlags bei der nächsten Langstreckenreise mit einem oder mehreren Zielen zu minimieren.
Also schauen wir uns mal jede Uhr einzeln an:
Analyse: Anders und doch gleich
Es ist klar, dass die Uhren auf kaufkräftige Kunden und Vielreisende abzielen, die alle Daten einer Smartwatch mit den Merkmalen einer Luxusmarke wie Patek Phillipe oder Omega nutzen möchten. Die verschiedenen Materialien und Funktionen sind maßgeschneidert für Menschen, deren Leben sich um bestimmte Sportarten, Hobbys oder Disziplinen dreht. Abgesehen von den kosmetischen Merkmalen sind die Innereien aller Uhren jedoch weitgehend gleich.
Wenn du dir die Listen mit den technischen Daten ansiehst und sie miteinander vergleichst, wird klar, dass die meisten, wenn nicht sogar alle, Golffunktionen auch bei den anderen vier Uhren vorhanden sind. Der Jet Lag Advisor, das Spezialgebiet der Aviator-Uhr, wird ebenfalls auf allen Geräten verfügbar sein, und wir hoffen sehr, dass diese Funktion auch auf die anderen Sportuhren von Garmin ausgeweitet wird, denn sie klingt großartig.
Aber abgesehen von ein paar sehr speziellen Widgets liegen die Unterschiede in den Gravuren auf dem Gehäuserand, den Armbandmaterialien, den Farbschemata der Uhren und natürlich im Marketing.
Die zweite Generation der Marq ist eine exzellente Fitness- und Wohlfühluhr, die mit den neuesten Garmin-Tools ausgestattet ist, aber wir können uns nicht vorstellen, dass die Athlete in puncto Tracking viel besser ist als die Forerunner 955 Solar. Außerdem fehlt die batterieverlängernde Power Glass-Solartechnologie, die in den viel günstigeren Enduro- und Forerunner-Uhren von Garmin steckt.
Was du dafür bezahlst, ist das Luxuspaket, ein auffälliges Schmuckstück für das Handgelenk, das eher zu einem schicken Anzug als zu Freizeitkleidung passt.