Die Oculus Quest 2 ist bereits ein verdammt gutes VR-Headset. Für uns ist es sogar das beste eigenständige Mixed-Reality-Gerät, das man für Geld kaufen kann.
Es war also Musik in unseren Ohren, als Facebook ankündigte, dass sein neues und verbessertes Quest 2-Modell mit 128 GB Speicherplatz zum exakt gleichen Preis wie die bestehende Basisversion erhältlich sein würde - was es zu einem besseren Wert und einer einfacheren Empfehlung als je zuvor macht.
Der Schritt erfolgte, nachdem Facebook Anfang des Monats den Verkauf seines Oculus Quest 2-Headsets aufgrund von Beschwerden über Hautreizungen bei einer kleinen Anzahl von Nutzern eingestellt hatte. In einem Blog-Beitrag teilte das Unternehmen mit, dass es nicht nur das Problem durch die Einführung einer sichereren Silikonhülle beheben, sondern auch das 64-GB-Quest 2 komplett einstellen und durch ein 128-GB-Modell ersetzen werde.
Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass ein 128-GB-Quest-2-Headset bei Facebook bereits in Arbeit war, und es ist nicht bekannt, ob der Rückruf frühere Pläne beeinflusst hat, dass dieses Modell mit größerer Kapazität die 64-GB-Version des Geräts ablöst.
So oder so können Spieler das Quest 2 mit 128 GB ab dem 24. August zum gewohnten Preis von 349 € erwerben. Vor der Rückrufaktion war die einzige andere Speicheroption neben dem Basismodell die 256-GB-Variante, die weiterhin 499 € kosten wird.
Kein erweiterbarer Speicher, aber dennoch eine große Verbesserung
Facebook verdoppelt die Speicherkapazität des Einstiegsmodells seiner Quest 2-Geräte - das ist eine wichtige Entscheidung. Die meisten Quest-Titel benötigen derzeit etwa 3 GB Speicherplatz - außer für besonders große Dateien wie The Walking Dead: Saints and Sinners oder Doom3Quest - was bedeutet, dass Spieler mit dem ursprünglichen 64-GB-Modell bis zu 20 Titel speichern können.
Die überarbeitete Kapazität von 128 GB verdoppelt diese Zahl und macht das Quest 2 zukunftssicherer für die unweigerlich größeren VR-Spiele, die später erscheinen werden.
Dieser Punkt ist besonders wichtig, wenn man bedenkt, dass der Speicher des Quest 2 nicht erweiterbar ist. Unabhängig davon, für welches Modell man sich entscheidet, besteht die einzige Möglichkeit, mehr internen Speicherplatz zu erhalten, darin, bestehende Titel von der Festplatte zu löschen - ein vertrauter Prozess für alle langjährigen PS4- oder Xbox One-Besitzer.
Diese Tatsache bleibt bestehen, da das kommende 128-GB-Quest 2 ebenfalls keinen erweiterbaren Speicher hat - aber es gibt zukünftigen Quest-Besitzern zumindest mehr Platz für jetzt und in der Zukunft.