Die besten Gaming-Headsets sind nicht nur ein paar Kopfhörer mit fettem Bass, sondern liefern auch hervorragende Soundqualität und bieten eine gute Klangkulisse. Und das nur für den Anfang. Bequemer Sitz und Features wie virtueller Raumklang, ein Mikrofon mit Geräuschunterdrückung und eine Lag-freie Verbindung bei kabellosen Headsets sind ebenso wichtig.
Daher gibt es ein paar gute Gründe, warum du in eins der besten Headsets investieren solltest. Hochwertige Kopfhörer bieten ein viel immersiveres Erlebnis als ihre mittelmäßigen Gegenstücke. Zusätzlich helfen solche Gaming-Headsets dabei, den Spielsound drinnen und störende Umgebungsgeräusche draußen zu behalten, damit du deine Nachbarn oder Mitbewohner nicht weckst. Außerdem sind sie fast genauso wichtig wie ein guter Gaming-Monitor.
Wir helfen dir dabei, das perfekte Gaming-Headset für dich auszusuchen.
Die besten Gaming-Headsets im Überblick
- Razer BlackShark V2 Pro
- Corsair HS60 Haptic
- HyperX Cloud Revolver S
- Logitech G Pro X Wireless
- SteelSeries Arctis Pro
- Astro A50 Wireless
- SteelSeries Arctis 9 Wireless
- Beyerdynamic Custom Game
- Corsair HS50 Stereo Gaming Headset
- SteelSeries Arctis Pro Wireless
- Creative Sound BlasterX H7 Tournament Edition
- Turtle Beach Elite Atlas Aero
- Beyerdynamic Tygr 300 R
- Razer Nari Ultimate
- Asus ROG Strix Fusion 700
Aktuelle Gaming-Deals
TURTLE BEACH Stealth 700 Gen 2
Over-Ear Gaming Bluetooth Gaming Headset für PS5 und PS4
25 % günstiger, für nur 111,00 €Deal ansehen
DOOM Eternal (PS4, Xbox One, PC)
5. Teil der gefeierten Ego-Shooter-Reihe
55 % günstiger, für nur 11,99 €Deal ansehen
Limitierte NINTENDO Switch Mario Red & Blue Edition
Limitiertes Nintendo Switch-Konsolenpaket inkl. Tasche in passendem Mario-Rot und -Blau
Nur solange der Vorrat reicht!Deal ansehen
Das Razer BlackShark V2 Pro ist durch und durch ein hochwertiges kabelloses Gaming-Headset, das den Schwerpunkt auf drei Eigenschaften legt: 3D-Audio, Sprachqualität und Geräuschunterdrückung. Es hat einen guten Funktionsumfang, eine starke Akkulaufzeit, eine hervorragende Verarbeitung und eine beeindruckende Soundqualität. Dass es unglaublich bequem auf dem Kopf sitzt, ist nur das i-Tüpfelchen.
Lies den ausführlichen Testbericht: Razer BlackShark V2 Pro
Das Corsair HS60 Haptic ist eins der besten Headsets, das wir je verwendet haben. Es verfügt über haptisches Feedback, mit dem du jede tiefe Note spürst und dich mitten im Geschehen fühlst. Es fühlt sich ein bisschen so an, als hätte man einen Subwoofer an den Kopf geschnallt, und das ohne, dass die Soundqualität daran leidet. Ohne Bluetooth- oder Funkverbindung ist das keine Überraschung. Für diejenigen, die Mehrspieler-Kampagnen mit Freunden spielen, bietet das Mikrofon nicht nur eine unglaubliche Sprachqualität, sondern kommt auch mit integrierter Steuerung für Stummschaltung, Lautstärke und Intensität der Bass-Vibration. Das Beste daran ist, dass es zwar nicht das günstigste Headset da draußen ist, aber auch lang nicht das teuerste, sondern ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
Lies den ausführlichen Testbericht: Corsair HS60 Haptic
Als wir uns das erste Mal hingesetzt haben, um den HyperX Cloud Revolver S zu testen, waren wir ein wenig zwiegespalten. Einerseits verfügt er dank Dolbys digitalem Signalprozessor über einen unglaublichen 7.1-Kanal-Surround-Sound. Und andererseits ist er im Vergleich zu anderen ähnlichen Headsets extrem teuer. Glücklicherweise sind es Kingstons angenehmste Muschelkopfhörer, die wir je gesehen (oder gehört) haben, und alleine der Komfort und der erstklassige Klang machen den hohen Preis und das seltsam platzierte, abnehmbare Mikrofon mehr als wett. Daher führt es unsere Liste der besten PC-Gaming-Headsets an.
Lies den kompletten Test (in englischer Sprache): HyperX Cloud Revolver S
Kabellose Headsets sind nicht mehr geplagt von hoher Latenz und Erscheinungen wie das Logitech G Pro X Lightspeed setzen immer höhere Standards für kabelloses Audio. Als eins der besten Gaming-Headsets bietet es dir kabellose Freiheit, gepaart mit geringer Latenz, einer guten Verarbeitung und, allen voran, exzellenten Klang. Außerdem besitzt es eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden und eine Reichweite von bis zu 13 Metern. Das Mikrofon könnte zwar besser sein und das gesamte Headset etwas günstiger, aber wenn du das Geld über hast und das Mikrofon sowieso nicht sehr häufig benutzt, machst du hiermit nichts falsch.
Lies unseren kompletten Testbericht: Logitech G Pro X Wireless*
SteelSeries ist bekannt für tadellose Soundqualität, aber die SteelSeries Arctis Pro bringt die Dinge aufs nächste Level. Dieses Headset bietet nicht nur beeindruckenden Surround-Sound für die explosive Action deiner Lieblingsspiele, sondern dank des mitgelieferten DAC (Digital-Audio-Konverter) ist das Arctis Pro auch bestens fürs Hören deiner Lieblingsmusik geeignet. Es ist aktuell eines der besten PC-Gaming-Headsets. Leider ist es etwas teuer, aber wenn man bedenkt, wie komfortabel es ist und wie außergewöhnlich gut es klingt, ist es offensichtlich, warum es eines der besten Gaming-Headsets ist, die du heute kaufen kannst.
Lies den kompletten Test (in englischer Sprache): SteelSeries Arctis Pro
Seit Jahren ist das Astro A50 eines der besten Gaming-Headsets, bekannt für seinen erstklassigen Komfort und seine Audioqualität, und das 2019er Modell verbessert es auf fast jeder Ebene. Nicht nur, dass die Klangqualität immer noch in vollem Umfang vorhanden ist, es sieht auch besser aus, mit einem komplett schwarzen Design, statt der grellen Farben früherer Modelle. Auch die Docking-Station ist kleiner und weniger hässlich. Bedenke aber, dass es sich immer noch um ein teures Headset handelt.
Lies den kompletten Test (in englischer Sprache): Astro A50 Wireless
Was Klang angeht, wird dich die Arctis-Serie der SteelSeries-Headsets nie enttäuschen, denn sie bietet eine Klangqualität, die sowohl Gamer als auch Musiksnobs gleichermaßen zufriedenstellt. Und weil die Arctis 9 Wireless kabellos sind, musst du keine Angst vor zusätzlichem Kabelsalat haben – was sich glücklicherweise nicht in der Performance niederschlägt: Egal ob per Bluetooth oder 2,4 GHz – das Headset läuft stets Lag-frei, was es besonders attraktiv für Gaming macht. Die Akkulaufzeit von über 20 Stunden und das Discord-zertifizierte Mikrofon sind hier nur noch das Sahnehäubchen.
Lies den ausführlichen Testbericht (in englischer Sprache): SteelSeries Arctis 9 Wireless
Es ist zwar teurer als uns lieb ist, aber das Beyerdynamic CUSTOM Game ist eines der besten PC-Gaming-Headsets, die wir seit langem benutzt haben. Leider verfügt es nicht über auffälligen Surround-Sound oder eine drahtlose Option. Dieses Headset zeichnet sich jedoch in zwei der wichtigsten Kategorien aus: Klang und Komfort. Ganz im Ernst, wenn du es einmal aufgesetzt hast und deine Spiele mit solch atemberaubenden Kopfhörern erlebt hast, gibt es kein Zurück mehr.
Lies den kompletten Test (in englischer Sprache): Beyerdynamic CUSTOM Game
Wenn du etwas kaufst, Gaming-Peripherie eingeschlossen, bekommst du in der Regel das, wofür du gezahlt hast. Man geht nicht in den Laden, nimmt ein 50 €-Gaming-Headset mit und erwartet, umgehauen zu werden. Jedenfalls nicht normalerweise. Corsair nimmt diese Regel und stellt sie auf den Kopf. Das Corsair HS50 ist für den preisbewussten Gamer das beste PC-Gaming-Headset, das er heute bekommen kann. Das HS50 für ist für ca. 50 Euro im Handel erhältlich und hat eine Sound- und Mikrofonqualität, die mit Headsets mithalten kann, die doppelt so teuer sind. Alles, bis hin zum verwendeten Material, strahlt Qualität aus. Wenn du kein Problem hast, auf zusätzlichen Schnickschnack zu verzichten – wie z.B. 7.1-Surround Sound und Bluetooth – dann solltest du dir das Corsair HS50 genauer ansehen.
Lies den kompletten Test (in englischer Sprache): Corsair HS50 Stereo Gaming Headset
Kompromisse sind im Alltag allgegenwärtig, doch niemand geht wirklich gerne welche ein. Glücklicherweise muss man das mit dem SteelSeries Arctis Pro Wireless auch nicht. Hier bekommst du hochwertige, verlustfreie Audiowiedergabe in einem kabellosen Headset. Und wenn man noch das Doppel-Akku-Ladesystem hinzufügt, mit dem du das Headset im Dauerbetrieb benutzen kannst, hast du die Formel für eines der besten PC-Gaming-Headsets, die wir jemals benutzen durften. Wenn du das Geld hast und unbedingt die besten kabellosen Kopfhörer brauchst, die es zu kaufen gibt, sind diese hier deine beste Wahl.
Lies den kompletten Test (in englischer Sprache): SteelSeries Arctis Pro Wireless
Creative hat sich im Laufe der Jahre einen Namen mit großartigen Audioprodukten gemacht – und die Creative Sound BlasterX H7 Tournament Edition zementiert dieses Erbe weiter. Anstatt sich einfach zurückzulehnen und die gleiche Erfolgsformel wie bei den Vorgängerprodukten zu verwenden, überholt Creative das Sound BlasterX H7 komplett. So entsteht ein PC-Gaming-Headset, das genauso gut aussieht, wie es klingt. Wenn du ein komfortables, solides und satt klingendes Headset suchst, ist das Creative Sound BlasterX H7 Tournament Edition eines der besten PC-Gaming-Headsets, das du bekommen kannst.
Lies den kompletten Test (in englischer Sprache): Creative Sound BlasterX H7 Tournament Edition
Ja, es mag ein paar Dinge geben, die den Turtle Beach Elite Atlas Aero von wahrer Größe abhalten – nämlich seine enge Passform und seine nicht allzu ansprechende Ästhetik. Aber wenn es um das geht, was wirklich wichtig ist, dann ist dieses Headset die richtige Wahl. Mit einer großartigen Soundqualität, gepaart mit seinem ProSpecs Glasses Relief-System, das den Tragekomfort für Brillenträger erhöht, einer Fülle von Funktionen und einer unglaublich leistungsstarken Software ist dies eines der besten Gaming-Headsets, das wir je über unsere Ohren gelegt haben. Und dafür wirst du gerne einen Preis bezahlen, der sich sonst überhöht angefühlt hätte.
Lies den kompletten Test (in englischer Sprache): Turtle Beach Elite Atlas Aero
Das Beyerdynamic Tygr 300 R ist gewissermaßen eine Besonderheit, denn es ist eher ein Gaming-Kopfhörer als ein Gaming-Headset. Es besitzt keinen USB-Anschluss für digitales Audio und kein integriertes Mikrofon, mit dem du mit deinen Freunden sprechen kannst. Es ist ein offener Kopfhörer – etwas, von dem man in der Gaming-Welt noch nie etwas gehört hat. Aber genau das macht das Tygr 300 R so besonders. Dank dem offenen Design, in Kombination mit dem erweiterten Frequenzgang, schaffen sie eine größere Klangbühne und ein unglaublich atmosphärisches und angenehmes Hörerlebnis bei Single-Player-Spielen wie Metro Exodus. Es mag keinen Virtual Surround Sound können, aber in puncto Qualität sind sie mit den besten Kandidaten gleichauf. Selbst Musik klingt gut, was viele Headsets nicht gut rüberbringen.
Lies den ausführlichen Testbericht: Beyerdynamic Tygr 300 R
Jeder kann sich seine Spiele einfach nur anhören, aber mit der Razer Nari Ultimate kann man sie auch fühlen. Dieses Gaming-Headset hat haptische Motoren in den Ohrmuscheln, die deine Ohren vibrieren lassen. Das ist mehr als genug, um dieses Headset zumindest zu einem Kuriosum zu machen, aber in Verbindung mit der langen Akkulaufzeit, der erstaunlichen Klangqualität und dem komfortablen Aufbau ist es eindeutig eines der besten Gaming-Headsets auf dem Markt. Tu dir allerdings selbst einen Gefallen und schalte das haptische Feedback aus, selbst wenn du Musik hörst.
Lies den kompletten Test (in englischer Sprache): Razer Nari Ultimate
Mit der Marke Republic of Gamers hat sich Asus den Ruf gemacht, der Name hinter einigen der besten Gaming-Peripheriegeräte zu sein, die die Standards der Verbraucher stets erfüllen. Das Asus ROG Strix Fusion 700 schließt sich ihren Reihen an. Dieses Gaming-Headset ist mit 50 mm Neodym-Treibern und Bluetooth ausgestattet und bietet eine fantastische Soundqualität, ohne am Kabel hängen zu müssen. Es ist sogar mit anderen Gaming-Plattformen kompatibel, sodass du nicht zwischen verschiedenen Headsets wechseln musst. Es ist ein wenig teuer, aber wenn man bedenkt, wie gut dieses Headset klingt und wie flexibel es ist, würden wir sagen, dass es sich lohnt.
Lies den kompletten Test (in englischer Sprache): Asus ROG Strix Fusion 700
Gabe Carey hat ebenfalls zu diesem Artikel beigetragen.
* Link in englischer Sprache