Samsung hat bekannt gegeben, dass es die branchenweit erste Universal Flash Storage (UFS) 4.0-Lösung entwickelt hat, die der nächsten Generation von Smartphones (Öffnet sich in einem neuen Tab) einen großen Leistungsschub verleihen soll.
In einer Reihe von Posts (Öffnet sich in einem neuen Tab) auf Twitter erklärte Samsung Semiconductor (Öffnet sich in einem neuen Tab), dass UFS 4.0 deutlich schneller ist als die vorherige Generation (UFS 3.1). Der neue Smartphone-Speicherstandard verbraucht jedoch weniger Energie und ist zudem kompakter.
Samsung ist einer der größten Speicherhersteller der Branche und seine Chips sind sogar im iPhone (Öffnet sich in einem neuen Tab) von Apple zu finden. Obwohl UFS 3.1, das 2020 auf den Markt kam, bereits ziemlich schnell ist, wird UFS 4.0 laut dem koreanischen Hardwareriesen eine bis zu doppelt so hohe Leistung bieten.
UFS 4.0 kann Geschwindigkeiten von bis zu 23,2 Gbit/s pro Spur liefern, was mehr als doppelt so viel ist wie UFS 3.1. Damit eignet sich UFS 4.0 gut für 5G-Smartphones (Öffnet sich in einem neuen Tab), da sie noch mehr Daten herunterladen können.
Könnte UFS 4.0 ein Wendepunkt sein?
In Verbindung mit Samsungs V-NAND (Öffnet sich in einem neuen Tab) der 7. Generation und einem proprietären Controller unter der Haube kann UFS 4.0 sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 4.200 Mbit/s und sequenzielle Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2.800 Mbit/s liefern.
Gleichzeitig wurde auch die Energieeffizienz erhöht und UFS 4.0 bietet eine sequentielle Lesegeschwindigkeit von 6,0 Mbit/s pro mA, was einer Verbesserung von 46 Prozent gegenüber UFS 3.1 entspricht. Das bedeutet, dass Smartphone-Besitzer auch bei einer deutlichen Leistungssteigerung mehr Akkulaufzeit aus ihren Geräten herausholen können.
> Apples PC- und Handychips sind von der weltweit ersten Datendiebstahlslücke betroffen (Öffnet sich in einem neuen Tab)
> Instagram hat einen neuen Angriffsplan für TikTok (Öffnet sich in einem neuen Tab)
> Bester eReader 2022: unsere Favoriten von Kindle, Kobo und Onyx (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Samsung hat es auch geschafft, die Größe von UFS 4.0 im Vergleich zu UFS 3.1 zu verringern. Während ein 512 GB UFS 3.1-Modul 11,5 x 13 x 1,0 mm misst, beträgt die maximale Größe eines UFS 4.0-Moduls 11 x 13 x 1 mm. Der neue Smartphone-Speicher des Unternehmens wird außerdem in verschiedenen Kapazitäten bis hin zu 1 TB erhältlich sein.
Die Massenproduktion des UFS 4.0-Speichers soll im dritten Quartal dieses Jahres beginnen, so dass er möglicherweise in den Flaggschiff-Smartphones (Öffnet sich in einem neuen Tab), die um die Weihnachtszeit auf den Markt kommen, zu finden sein wird.
- Die besten Angebote zur Amazon Gaming Week
- Geschenkideen zum Muttertag 2022: Top-Geschenke für technikbegeisterte Mütter
Via Android Authority (Öffnet sich in einem neuen Tab)