Es ist Zeit, wieder in das Reich der faltbaren iPhone (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Gerüchte einzutauchen: einer der Top-Analysten in der Branche hat einige weitere Prognosen getroffen, wann das klappbare Apple-Smartphone kommen wird, und er hält Kurs auf 2023.
In einer Investoreninformation, die von MacRumors (Öffnet sich in einem neuen Tab) entdeckt wurde, gibt der angesehene Ming-Chi Kuo zu Protokoll, dass Apple im übernächsten Jahr ein faltbares 8 Zoll QHD+ iPhone mit einem flexiblen OLED-Display auf den Markt bringen will.
Darüber hinaus sagt Kuo, dass faltbare Geräte bald ein "Must-Have" für Smartphone-Hersteller sein werden und dass Apple schließlich einer der größten Spieler auf dem Markt sein wird. Basierend auf Apples angefordertem Kapazitätsplan rechnet Kuo damit, dass das faltbare iPhone im Jahr 2023 15-20 Millionen Einheiten umfasst.
- Gespannt auf das iPhone 13? (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Ein paar weitere Leckerbissen, über die man reden kann: SDC wird anscheinend der exklusive Display-Lieferant sein, Samsung Foundry wird angeblich die Display-Treiber liefern, und der Bildschirm soll eine Silber-Nanodraht-Touch-Lösung verwenden, die bereits in kleinerem Maßstab im HomePod mini (Öffnet sich in einem neuen Tab) eingesetzt wird.
Mehrfach-Falt-Touch-Technologie
Kuo fährt fort, dass die Silber-Nanodraht-Touch-Lösung, die für das Display des Geräts verwendet wird, einen "langfristigen Wettbewerbsvorteil" für Apple auf dem Markt für faltbare Geräte schaffen dürfte.
"Zukünftige faltbare Geräte werden eine Touch-Technologie benötigen, die mehrere Faltungen (im Gegensatz zu nur einer einzigen Faltung bei aktuellen faltbaren Smartphones), ein rollbares, mittelgroßes bis großes Display und Haltbarkeit unterstützt", schreibt Kuo und weist darauf hin, dass Silber-Nanodraht in dieser Hinsicht anderen Lösungen überlegen ist.
Der Analyst sagt auch voraus, dass faltbare Geräte in Zukunft die Produktsegmentierungen zwischen Smartphones, Tablets und Laptops verwischen werden. Mit seinen produktübergreifenden Ökosystemen und Hardware-Design-Vorteilen sei Apple in einer hervorragenden Position, um davon zu profitieren, so Kuo.
Wir haben bereits Geräte wie das Samsung Galaxy Z Fold 2 (Öffnet sich in einem neuen Tab)*, das Motorola Razr (Öffnet sich in einem neuen Tab) und das Huawei Mate Xs (Öffnet sich in einem neuen Tab) auf dem Markt, und weitere faltbare Geräte - darunter das Google Pixel Fold (Öffnet sich in einem neuen Tab) - sind Gerüchten zufolge auf dem Weg.
* Link englischsprachig