Samsungs neuestes Launch-Event steht kurz bevor und beginnt heute (20. Oktober) um 16 Uhr (MESZ).
Trotz des Namens handelt es sich um das dritte 2021 Mobile Event des Unternehmens. Es findet rund zwei Monate nach der großen Enthüllung der Galaxy Watch 4 (Öffnet sich in einem neuen Tab), des Galaxy Z Flip 3 (Öffnet sich in einem neuen Tab) und des Galaxy Z Fold 3 (Öffnet sich in einem neuen Tab) und neun Monate nach der Vorstellung der Samsung Galaxy S21 (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Reihe statt.
Diesmal wissen wir allerdings nicht so genau, was wir erwarten können, abgesehen von den geplanten neuen Farben der Galaxy Z-Reihe (Öffnet sich in einem neuen Tab) und einigen speziellen Kooperationen für aktuelle und kommende Produkte, wie z. B. ein von BTS designtes Flip 3 (Öffnet sich in einem neuen Tab) (was zu diesem Zeitpunkt nur noch eine Formalität zu sein scheint).
Samsung hat zumindest erwähnt, dass es "neue Erfahrungen für die Selbstdarstellung durch Technologie" eröffnen wird, also sind wir gespannt, was an diesem Tag enthüllt wird.
Du willst sicher wissen, wie du dir den Livestream ansehen kannst. Nun, das ist ganz einfach, denn Samsung Unpacked Events sind immer super einfach online zu verfolgen.
- Das sind die besten Smartphones von Samsung (Öffnet sich in einem neuen Tab)
So kannst du das Samsung Galaxy Unpacked Teil 2 2021 live streamen
Samsung stellt seine Unpacked-Livestreams auf verschiedenen Video-Hosting-Websites zur Verfügung - oben findest du einen Stream auf seinem YouTube-Kanal, aber du kannst dir denselben Stream auch auf der Samsung-Website (Öffnet sich in einem neuen Tab) und im Newsroom-Blog (Öffnet sich in einem neuen Tab) ansehen.
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was auf der Veranstaltung angekündigt wird, kannst du dich bei Samsung für E-Mail-Benachrichtigungen anmelden (Öffnet sich in einem neuen Tab) oder, noch besser, dich bei TechRadar über die neuesten Ereignisse informieren.
Wir werden auf jeden Fall über jede offizielle Enthüllung berichten und unsere ausführlichen Analysen und spontanen Gedanken dazu veröffentlichen, was erwähnt wird (und was nicht).