Wird das neue Dead Space-Spiel eine "Neuinterpretation" der Originale?

Dead Space
(Bildnachweis: Visceral Studios / EA)

Wie von Gematsu (Öffnet sich in einem neuen Tab) angedeutet, wird ein Next-Gen-Eintrag in der Sci-Fi-Survival-Franchise wohl eher eine "Neuinterpretation" der ursprünglichen Dead Space-Spiele sein, als eine direkte Fortsetzung, wobei Entwickler EA plant, den neuen Titel während EA Play Live am 22. Juli offiziell zu enthüllen.

Die Nachricht folgt auf frühere Hinweise auf die Existenz des Spiels von Jeff Grubb (Öffnet sich in einem neuen Tab) von GamesBeat, der im offiziellen Podcast des Unternehmens behauptete, dass EAs Motive Studios - das Studio hinter Star Wars: Squadrons - derzeit an einer ruhenden EA-IP arbeitet. Sowohl Eurogamer (Öffnet sich in einem neuen Tab) als auch VGC (Öffnet sich in einem neuen Tab) sagen, dass diese Information mit ihren eigenen Quellen übereinstimmt.

Wenn das stimmt, wäre ein neues Dead Space-Spiel das erste seit dem dritten Teil der Serie aus dem Jahr 2013. Nach der Veröffentlichung von Dead Space 3 schloss EA 2017 die Visceral Studios - den ursprünglichen Entwickler hinter der Serie. 

Der Mitschöpfer der Serie, Glen Schofield, hat seitdem ein neues Third-Person-Survival-Horror-Spiel entwickelt, The Callisto Protocol, das von Striking Distance entwickelt wird und 2022 erscheinen soll.

Wie könnte also ein "Reimagining" der ursprünglichen Dead Space-Spiele aussehen? Es scheint logisch, dass jeder neue Eintrag den Third-Person-Wurzeln der Vorgänger treu bleiben würde, aber darüber hinaus ist es nur eine Frage der Zeit. Werden wir die Rückkehr des Hauptprotagonisten Isaac Clarke sehen oder eine Reihe völlig neuer Charaktere?

Wir werden bis zum 22. Juli warten müssen - falls sich diese Berichte bewahrheiten.

Paper trail

Es gibt gute Gründe zu glauben, dass diese Gerüchte echt sind, abgesehen davon, dass viele Nachrichtenagenturen das Gleiche sagen. 

Wie in unserem früheren Bericht erwähnt, hat Dead Space-Autor und Romanautor Antony Johnston kürzlich auf Twitter verraten, dass er seit fast zwei Jahren an einem "großen Videospiel" arbeitet. Als er weiter auf die Art des Projekts angesprochen wurde, antwortete Johnston kryptisch mit den Worten: "Man spielt einen Charakter, der eine wirklich schlechte Zeit hat."

Zugegeben, das könnte sich auf eine beliebige Anzahl von Spielen beziehen, aber da beide Tweets inzwischen gelöscht wurden, hoffen wir, dass Johnston vielleicht ein wenig mehr verraten hat, als er eigentlich wollte - was auch immer das Projekt sein mag.

Sollte tatsächlich ein neues Dead Space-Spiel in Arbeit sein, sind wir gespannt, wie es die neue Technik der PS5 nutzen wird, um ein wirklich erschreckendes Horror-Erlebnis zu schaffen. Die Tempest-3D-Audiotechnologie des Systems würde eine interessante Möglichkeit bieten, die Illusion von Geräuschen zu erzeugen, die sich an einen heranschleichen, während die grafische Leistung für einige ziemlich viszerale Plasmaschneider-Kills sorgen würde. 

Wie auch immer es ausgeht, bleibe auf TechRadar für alle aktuellen Dead Space Updates dran.

Via Gamespot (Öffnet sich in einem neuen Tab) 

Axel Metz
Staff Writer

Axel is a London-based staff writer at TechRadar, reporting on everything from the newest movies to latest Apple developments as part of the site's daily news output. Having previously written for publications including Esquire and FourFourTwo, Axel is well-versed in the applications of technology beyond the desktop, and his coverage extends from general reporting and analysis to in-depth interviews and opinion. 


Axel studied for a degree in English Literature at the University of Warwick before joining TechRadar in 2020, where he then earned a gold standard NCTJ qualification as part of the company’s inaugural digital training scheme.