Vier iPhone 12 Modelle mit 5G? Was uns das neueste Leak offenbart

iPhone 11 Pro Max
(Bildnachweis: Future)

Ein neuer Bericht zeigt 3D-gedruckte Mockups von vier iPhone 12 (Öffnet sich in einem neuen Tab) Modellen, die ein potenzielles physisches Design und einige Einblicke offenbaren: Wenn man ihnen glauben darf, wurden bei allen diesjährigen Apple Smartphones die SIM-Trays verschoben, um Platz für 5G-Antennen zu schaffen.

Bei der iPhone 11-Serie befanden sich der SIM-Steckplatz und das Fach auf der rechten Seite unter dem Einschaltknopf, aber Fotos von 3D-gedruckten Mockups des iPhone 12, die von der japanischen Tech-Site Macotakara (Öffnet sich in einem neuen Tab) veröffentlicht wurden, zeigen, dass sie zur Lautstärkewippe auf die linke Seite verschoben wurden. Und zwar aus einem triftigen Grund: um Platz für eine 5G-Antenne (AIP = antenna in package) wie das mmWave-Antennenmodul von Qualcomm 5G NR zu schaffen, teilten Alibaba-Quellen der Site mit.

Wir genießen dieses frühe Gerücht mit einer Prise Vorsicht, zumal wir zum ersten Mal vermeintliche physikalische Designs der kommenden Telefone gesehen haben. Es ist unklar, woher das 3D-Design stammt - ob es sich bei den Modellen um Leaks oder nur um Maßstäbe handelt - aber der Klarheit halber, hier sind sie:

Die Modelle stimmen mit dem überein, was wir zuvor gehört haben, was auf insgesamt vier iPhone 12 Geräte hindeutet: zwei Smartphones der unteren Preisklasse mit 5,4-Zoll- und 6,1-Zoll-Displays, mit den höherwertigen Pro- und Pro Max-Versionen mit 6,1- und 6,7-Zoll-Displays (seltsamerweise erwähnt der Macotakara-Bericht 6,0-Zoll-Messungen für beide mittelgroßen Varianten). 

Aber die Dummy-Einheiten stimmen mit diesen Vorhersagen überein, wobei die mutmaßlich günstigeren Modelle mit zwei Kameras auf der Rückseite ausgestattet sind, während die beiden höherwertigeren Versionen drei Kameras haben. Und da alle SIM-Steckplätze verschoben wurden, ist davon auszugehen, dass alle vier Einheiten 5G fähig sind - was ein weiteres frühes Gerücht ist in Bezug auf die neue iPhone 12 Serie.

  • Neues iPhone 12: (Öffnet sich in einem neuen Tab) Erscheinungsdatum, Preis, Leaks, News und alles, was du wissen musst
  • Bestes Smartphone 2020: (Öffnet sich in einem neuen Tab) Unsere Top 15 Smartphone Bestenliste
  • iPhone 11 Pro (Öffnet sich in einem neuen Tab): Vergleiche mit dem fortschrittlichsten iPhone, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist

Weitere Entdeckungen der iPhone 12 Mockups

Da dies das erste Mal ist, dass wir das vermeintliche physische Design des iPhone 12 gesehen haben, sind wir nicht sicher, wie genau die Mockups das endgültige Aussehen der Apple-Handys vorhersagen werden. Aber wenn sie wahr sind, gibt es ein paar Dinge zu beachten.

Erstens behalten sie die breiten Einkerbungen der Smartphones von Apple seit dem iPhone X bei. Ihr Gesamtdesign ist kastenförmig, ähnlich wie das eckige iPhone 4 (Öffnet sich in einem neuen Tab)* und iPhone 5 (Öffnet sich in einem neuen Tab)*. Den Mockups zufolge wird auch das iPhone 12 den Lightning-Port beibehalten, um Gerüchten entgegenzuwirken, dass es wie das neueste iPad Pro (Öffnet sich in einem neuen Tab) auf USB-C umgestellt werden soll.

Diese 3D-gedruckten Modelle sind auch von identischer Größe wie die Mockups, die Macotakara (Öffnet sich in einem neuen Tab) zuvor enthüllte und die behaupteten, dass alle Modelle 7,4 mm dick sein werden. Das ist ungefähr die gleiche Größe wie das iPhone 8 (Öffnet sich in einem neuen Tab)* (und 7 und 6S davor), aber bemerkenswert dünner als die neuesten Telefone, wobei die Stärken des iPhone 11 Pro (Öffnet sich in einem neuen Tab) und des iPhone 11 (Öffnet sich in einem neuen Tab) bei 8,1 mm bzw. 8,3 mm liegen. 

Es ist noch zu früh, um diesen Details viel Glauben zu schenken, aber es deutet darauf hin, dass Apple möglicherweise seine nächste Reihe von Flaggschiff-Handys verschlankt hat.

Via 9to5Mac (Öffnet sich in einem neuen Tab)

* Link englischsprachig

David Lumb

David is now a mobile reporter at Cnet. Formerly Mobile Editor, US for TechRadar, he covered phones, tablets, and wearables. He still thinks the iPhone 4 is the best-looking smartphone ever made. He's most interested in technology, gaming and culture – and where they overlap and change our lives. His current beat explores how our on-the-go existence is affected by new gadgets, carrier coverage expansions, and corporate strategy shifts.