Spotify hat ein neues Feature eingeführt, das es Musikliebhabern erlaubt, Songs anhand ihrer Texte zu finden.
In den iOS- und Android-Apps kann man jetzt Fragmente der Lyrics in die Suchleiste eingeben und Spotify schlägt Songs vor, die passen könnten. Lieder, die mit Lyrics übereinstimmen, werden mit dem Hinweis „Mit Songtext“ aufgeführt.
My team just shipped something on iOS and Android - now you can find songs by lyrics 😉 on Spotify Give it a try 😊 pic.twitter.com/bOs4Ob9O84October 5, 2020
Es ist ein nützliches Feature für alle, die jemals Textpassagen im Kopf hatten, sich aber partout nicht an den Titel des Songs erinnern konnten.
Das Feature an sich ist nicht neu, denn bei Apple Music existiert es seit 2018 – und es ist nicht das einzige Feature, das sich Spotify bei seiner größten Konkurrenz abgeschaut hat.
Anfang des Jahres hat Spotify angefangen, Echtzeit-Lyrics von Musicxmatch zu verteilen, die mit einem Wisch nach oben aufgerufen werden können, wenn ein Track abgespielt wird – ebenfalls ein Feature, das Apple bereits in seinem Streaming-Dienst hatte.
Kampf der Streaming-Dienste
Obwohl Spotify sich hier und davon Apple Music „inspirieren lässt“, ist es nach wie vor mit Abstand der beliebteste Streaming-Dienst.
Im April 2020 hatte Spotify 130 Mio. Abonnenten, während Apples Nutzerzahlen Ende 2019 auf 68 Mio. geschätzt wurden.
Mit dem Start seines neuen Abonnements, Apple One, könnte Apple in 2021 aber aufholen. Dieser wurde während Apples 2020-Event vorgestellt und bündelt Apples beliebteste Dienste in einem Paket: iCloud, Apple Music, Apple TV Plus, Apple Arcade, Apple News Plus und Apples neuesten Dienst, Apple Fitness Plus.
- Den besten Musikgenuss gibt es nur mit den besten Noice-Cancelling-Kopfhörern 2020