Da die Welt von der Coronavirus-Pandemie erfasst wird, ist es nicht überraschend, dass alle wichtigen Veranstaltungen weltweit abgesagt werden. Dazu gehören Apples WWDC und E3 (Öffnet sich in einem neuen Tab)(wobei zumindest Apple stattdessen ein Online-Event (Öffnet sich in einem neuen Tab) startet).
Auch die weltweit größte Fotomesse macht da keine Ausnahme: Die Photokina kündigt an (Öffnet sich in einem neuen Tab), dass ihre Veranstaltung im Mai 2020 in Deutschland nicht stattfinden wird.
Anstatt die Messe jedoch um einige Monate oder auf das nächste Jahr zu verschieben, kommt die nächste Photokina nach Angaben des Veranstalters Koelnmesse GmbH erst im Mai 2022 zustande.
Diese Ankündigung erfolgt nur drei Wochen nachdem die Organisatoren der Photokina gesagt haben, dass alles wie geplant abläuft. Wachsende gesundheitliche Bedenken haben die Koelnmesse GmbH jedoch dazu veranlasst, alle Veranstaltungen bis Juni 2020 (mindestens) abzusagen.
- Die Canon EOS R5 ist offiziell eine der leistungsstärksten DSLMs aller Zeiten (Öffnet sich in einem neuen Tab)
- Im Test: Canon 1DX Mark III (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Laut Ankündigung der Photokina wurde die Entscheidung, die Veranstaltung um zwei Jahre zu verschieben, unter Berücksichtigung "mehrerer Faktoren" getroffen, darunter die Tatsache, dass der Imaging-Markt bereits seit einiger Zeit, lange vor der Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus, kämpft.
"Dazu kommt", so die Erklärung, "dass durch die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung sowie zahlreiche Neuterminierungen im globalen Messekalender die Ressourcen unserer Kunden 2021 bereits stark strapaziert werden".
Die nächste Photokina findet vom 18. bis 21. Mai 2022 in Köln statt, und die Karten für die abgesagte Messe 2020 werden in den kommenden Wochen zurückerstattet.