Je näher der Launch des OnePlus 9 (Öffnet sich in einem neuen Tab) rückt, desto mehr erfahren wir über das Smartphone. Ein neues Leak erwähnt die Verwendung einer neuen Display-Technologie, um den Stromverbrauch zu verbessern.
Leakster Max Jambhor, der eine große Erfolgsbilanz in Bezug auf OnePlus-Leaks hat, teilte auf Twitter (Öffnet sich in einem neuen Tab) einen kryptischen Teaser, der nahelegt, dass das OnePlus 9 Pro ein LTPO-Panel aufweisen wird.
pic.twitter.com/YIsClmGeQuFebruary 18, 2021
LTPO, was für Low-Temperature Polycrystalline Oxide steht, ist eine Art OLED-Backplane-Technologie, die bis zu 15 % effizienter sein soll als ein Display ohne.
Das Samsung Galaxy S21 Ultra (Öffnet sich in einem neuen Tab) von Anfang des Jahres nutzte die gleiche Implementierung, um die Effizienz des Displays zu verbessern, indem es die Bildwiederholrate intelligent von 10 Hz auf 120 Hz basierend auf dem jeweiligen Inhalt anpasste und so ein Gleichgewicht zwischen flüssiger Bildqualität und Stromverbrauch herstellte. Auch Xiaomis AdaptiveSync (Öffnet sich in einem neuen Tab)* arbeitet nach einem ähnlichen Prinzip.
Wenn sich dieses Leak als wahr herausstellt, dann könnte das OnePlus 9 Pro ähnliche variable Bildwiederholraten bieten. Zum Beispiel wird das Display beim Spielen mit den vollen 120 Hz laufen, während es bei einem Film auf 24 Hz und bei statischen Inhalten wie dem Lesen einer Webseite oder Bildern sogar noch darunter gehen wird.
Der Tiefstwert wurde in dem Bericht nicht angegeben, dürfte aber unter 30 Hz liegen.
Während OnePlus einer der ersten Smartphone-Hersteller war, der Displays mit hoher Bildwiederholrate auf den Markt brachte, wird dies das erste Mal sein, dass es eines anbietet, das den Inhalt analysieren und sich diesem anpassen kann. Die Quelle gibt ausdrücklich an (via PhoneArena (Öffnet sich in einem neuen Tab)), dass nur das OnePlus 9 Pro eine variable Bildwiederholrate aufweist, während die anderen Mitglieder bei statischen 120-Hz-Panels bleiben werden.
Abgesehen davon wird erwartet, dass das OnePlus 9 Pro Specs wie den Snapdragon 888-Chipsatz, ein neues Kamerasystem mit einem benutzerdefinierten primären Bildsensor, 65W-Schnellladung und mehr mitbringt. Es wird von zwei günstigeren Modellen der gleichen Familie mit etwas niedrigeren Spezifikationen und Funktionen begleitet werden. Auf der gleichen Veranstaltung erwarten wir auch die Enthüllung der OnePlus Watch (Öffnet sich in einem neuen Tab).
- OnePlus 9: Erscheinungsdatum, Preis, News und Leaks
- Im Test: Das OnePlus 8 Pro
* Link englischsprachig