Nvidias erste Next-Gen-GPU könnte die RTX 4090 sein, welche daraufhin erst einige Zeit später Zuwachs durch die RTX 4080 sowie 4070 erhalten wird. Das zumindest sind die Informationen, die durch aktuelle Gerüchte ans Licht gelangten.
Wieder einmal schlägt Hardware-Leaker Kopite7kimi zu und gibt dieses Mal eine Art "Bestätigung". Die Info ist jedoch, wie ein Großteil der bisherigen News zur potenziellen RTX 4000er-Reihe sowie den Lovelace-Grafikkarten, nicht bestätigt und somit gewohnt vorsichtig zu genießen.
Choose B. Confirmed.May 29, 2022
Kopite7kimi twitterte die obenstehende Antwort auf Theorien von 3D Center über Nvidias mögliche gestaffelte Markteinführungsstrategie für Lovelace-GPUs. Dabei geht es um zwei Wege, die Team Green einschlagen könnte:
- A) Die RTX 4080, gefolgt von der 4090 und dann der 4070, oder
- B) die RTX 4090, gefolgt von der 4080 und dann der 4070.
Kopite7kimi bestätigte allerdings nun, dass der zweite Fall uns erwarten dürfte.
Analyse: Von der Dürre hin zur Flut
Wie bereits erwähnt, ist davon auszugehen, dass es sich bei der ersten Lovelace-Grafikkarte um die RTX 4090 handelt. Dieses Gerücht kursiert bereits seit geraumer Zeit und wir haben kürzlich auch von der RTX 4080 und 4070 gehört, welche daraufhin auf das Flaggschiff folgen sollen - die Infos decken sich also allesamt mit den aktuellstem Gerücht.
Wir gehen auf Basis dessen davon aus, dass die RTX 4090 im September diesen Jahres auf den Markt kommen könnte und sie womöglich bereits im Juli vorgestellt wird, um mit dem Release der Intel Arc Alchemist Desktop-GPUs zu kollidieren. Daraufhin könnte man über eine Veröffentlichung der 4080 und 4070 im November spekulieren. Ob es sich tatsächlich um diese Monate handelt bleibt weiterhin offen, jedoch scheint inzwischen relativ sicher, dass der Release der RTX 4090 den ersten Schritt darstellt und das Sortiment wenige Monaten später durch die 4080 und 4070 ergänzt wird.
Die Twitter-Enthüllung deutet zudem darauf, dass auch zwischen der RTX 4080 und 4070 eine zeitliche Diskrepanz herrschen könnte. Das ist zwar möglich, allerdings ist diesbezüglich noch unklar, ob es der Fall ist oder wie groß diese ausfallen könnte.
Jedenfalls deuten die Informationen der Gerüchteküche darauf, dass Nvidia alle Lovelace-Kernprodukte vor Ende 2022 entlang einer gestaffelten Markteinführung auf den Markt bringen wird. Darunter dürfte dann auch die RTX 4060 zählen, die zumindest bisher weitgehend unerwähnt blieb. Ebenso darf man auch schon (sehr) vorsichtig auf eine 4090 Ti oder gar eine neue Titan-Version für die Lovelace-Reihe hoffen.
Auch sollte man immer wieder den Blick auf die Konkurrenz von AMD wagen, welche mit der RDNA 3-Grafikkartenreihe sogar noch vor Team Grün an den Start gehen könnte um sich einen Startvorteil zu verschaffen. Hier könnte es zudem Nvidia teuer zu stehen kommen, dass man zunächst nur mit einer RTX 4090 versucht den Markt für sich zu gewinnen.
Intels lang erwarteter Eintritt ins Desktop-GPU-Segment (Öffnet sich in einem neuen Tab) dürfte ebenso für weiteren Wirbel sorgen, könnte sich jedoch auf dich und mich als Verbraucher positiv auswirken, wenn es um die Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Grafikkarten (Öffnet sich in einem neuen Tab) geht.
- AMD mit potenzieller Kampfansage gegen GTX 1630 Budget-GPU von Nvidia (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Via Wccftech (Öffnet sich in einem neuen Tab)