AMD könnte eine neue Grafikkarte als besonders preiswerte GPU (Öffnet sich in einem neuen Tab) planen, die unterhalb der aktuellen RX 6400 ansiedelt.
Dies geht aus Informationen von Phoronix.com (Öffnet sich in einem neuen Tab) hervor, welche über eine Entdeckung in AMDs Linux-Grafiktreiber (Linux 5.19) berichteten und von einer neuen Geräte-ID, "Beige Goby", sprachen.
Bei jener GPU-Familie handelt es sich um die Low-End RDNA 2, welche mit einer Navi 24 GPU ausgestattet sind und damit den bestehenden RX 6500 XT sowie RX 6400 Grafikkarten ähneln.
Es könnte sich bei der neuen Navi 24-GPU um eine Auffrischung bestehender Modelle handeln, welche dann primär die RX 6400 betreffen sollte. Ebenso ist jedoch ein ganz neues Produkt noch nicht auszuschließen.
Theorien zufolge ist ein RX 6300-Modell in der Vorbereitungsphase und könnte sich preislich sogar noch unter der aktuellen 6400er ansiedeln.
Dies ist vorerst natürlich rein spekulativ und allein auf Basis von zugefügten Codes zu Linux-Treibern sollten noch keine voreiligen Schlüsse gezogen werden. Allerdings vermehren sich damit die Gerüchte rund um den Release einer RX 6300 zunehmend...
Analyse: Krieg im Niedrigpreis-Segment?
Denkt man länger darüber nach, so scheint die Möglichkeit sinnig, dass AMD das Sortiment in der Budget-Kategorie ausweitet - insbesondere weil Nvidia ebenso kurz davor steht einen neuen Kandidaten für dieses Segment auf den Markt loszulassen.
Gerüchteweise erscheint mit der Nvidia GTX 1630 (Öffnet sich in einem neuen Tab) alsbald eine neue Low-End-Grafikkarte, welche für Sparfüchse endlich eine attraktive Option darstellen soll.
AMD könnte im Gegenzug nun einen eigenen GPU-Ableger für diesen Bereich ins Rennen schicken. Wenn man sich die RX 6300 M anschaut, sind die Spezifikationen der Mobilversion im Vergleich zur RX 6400 noch einmal deutlich abgespeckt, sodass man auch mit einem niedrigen Preis bei einer Desktop-Umsetzung erstgenannter rechnen dürfte. Allerdings muss sich jene Karte auch auf Leistungsebene zunächst einmal beweisen und mit einer möglichen GTX 1630 mithalten...
Da uns ohnehin wenig bekannt ist, dürfte es dich nicht verwundern, dass noch keine Infos zu den Spezifikationen einer solchen Karte vorliegen und folglich ein Vergleich oder eine Bewertung bisher keinesfalls möglich sind.
Wieder einmal heißt es folglich abwarten und die Füße stillhalten, bis sich ein möglicher Kampf im Low-Budget-Segment weiter entfaltet. Außerdem solltest du deine Erwartungen beschränken, da bereits die RX 6400-Desktop-Variante nur bedingt überzeugen konnte. Weiterhin ist noch unsicher, ob und wann eine potenzielle 6300 für OEMs oder im Allgemeinen zur Verfügung stehen wird.
- Neue Nvidia-Leaks deuten auf verzögertes Erscheinen der RTX 4070 (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Via Tom’s Hardware (Öffnet sich in einem neuen Tab)