Nvidia GeForce RTX 3080 vernichtet die RTX 2080 Ti in geleakten Benchmarks
Nvidias nächste Grafikkarte klingt vielversprechend

Es sind neue Benchmarks aufgetaucht, die zeigen sollen, wie viel leistungsfähiger die Nvidia GeForce RTX 3080 wird im Vergleich zur RTX 2080 Ti, Nvidias aktuelles Flaggschiff.
Die Benchmark-Ergebnisse wurden von HardwareLeaks veröffentlicht und zeigen sehr beeindruckende Wertungen einer nicht identifizierten Nvidia-GPU.
- Finde die beste Nvidia-GPU für dich
- Wirf einen Blick auf die besten PC-Spiele
- Wir zeigen, wie du einen PC baust
Die Ergebnisse erwähnen eine „unbekannte Nvidia Ampere GPU“. Es ist immer noch nicht bekannt, wie Nvidia seine nächste Grafikkarten-Generation bezeichnen wird, aber die meisten gehen von RTX 3000 aus.
Den Ergebnissen nach zu urteilen, handelt es sich um eine Flaggschiff-GPU, also eine Variation von RTX 3080, RTX 3080 Ti oder RTX 3000 Titan. Einige Gerüchte gehen auch von einer RTX 3090 aus, aber wir haben starke Zweifel an der Existenz einer solchen GPU.
Die Wertung
Im geleakten 3D Mark Time Spy-Benchmark erreicht eine unbekannte GPU von Nvidia eine Wertung von beeindruckenden 18.257 Punkten. Das sind sage und schreibe 30,98 % mehr als die RTX 2080 Ti erreicht hat, Nvidias aktuell stärkste Mainstream-Gaming-Grafikkarte.
Doch nicht nur das – das Ergebnis ist auch 22,14 % besser als eine handelsübliche Nvidia Titan RTX, die leistungsfähigste Verbraucher-GPU, die an die Kreativbranche gerichtet ist und die wir auch verwenden, um Spiele in 8K zu testen.
Die einzige Grafikkarte, die dieses unbekannte Modell nicht schlagen kann, ist eine extrem übertaktete EVGA RTX 2080 Ti XC.
Erhalten Sie täglich Einblicke, Inspiration und Angebote in Ihren Posteingang
Regístrese para recibir noticias de última hora, reseñas, opiniones, ofertas de alta tecnología y más.
Wenn das Ergebnis also echt ist – HardwareLeaks behauptet, dass die Seite zu 100 % bestätigen kann, dass dieser Test von einem Nvidia-Mitarbeiter durchgeführt wurde – dann können sich PC-Spieler schon mal auf den Start der RTX 3000-Serie freuen.
Welche GPU ist es denn nun?
Wenn das Ergebnis also echt ist, um welche GPU handelt es sich dann? Ausgehend von hartnäckigen Gerüchten sind wir ziemlich sicher, dass Nvidia dieses Jahr mindestens drei High-End-RTX 3000-GPUs mit dem GA102-Chip auf den Markt bringt: Eine mit 10 GB VRAM (wahrscheinlich RTX 3080), eine mit 12 GB VRAM (wahrscheinlich RTX 3080 Ti oder RTX 3080 Super) und eine mit wahnsinnigen 24 GB VRAM (wahrscheinlich RTX 3090 oder RTX Titan).
Wccftech hat ein bisschen nachgerechnet, im Versuch, die GPU näher zu bestimmen, und hält die RTX 3080 für wahrscheinlich.
Und wir würden dem zustimmen. Zwar ist eine Verbesserung von 30 % schon ziemlich beeindruckend, doch wir erwarten von den höherwertigen GA102-GPUs (die wahrscheinlich sehr teuer werden) einen noch größeren Abstand-
Hoffentlich müssen wir nicht mehr lange warten, bis Nvidia seine nächsten GPU-Pläne vorstellt.
- Das sind die besten GPUs 2020
Eugen Wegmann ist Online-Redakteur für PurpleClouds Deutschland GmbH / TechRadar Region DACH und zuständig für Gaming und Computer-Hardware.
E-Mail: ewegmann[at]purpleclouds.de