Apple hat zwar gerade erst die iPhone 13 (Öffnet sich in einem neuen Tab) Flaggschiffe vorgestellt, aber wir sind schon mitten drin in den Leaks zum iPhone 14, und der neueste betrifft das Display: Es scheint, dass zumindest eines der Modelle im nächsten Jahr bei der Standardtechnologie mit 60 Hz Bildwiederholfrequenz bleiben wird.
Einem Bericht der südkoreanischen Zeitung The Elec (Öffnet sich in einem neuen Tab) (via MacRumors (Öffnet sich in einem neuen Tab)) zufolge werden LTPS (Low Temperature Polycrystalline Silicon) OLED-Panels im iPhone 14 zum Einsatz kommen.
LTPS-OLED bedeutet, dass die Bildwiederholfrequenz bei 60 Hz liegt und nicht bei 120 Hz, wie es bei LTPO-OLED-Bildschirmen (Low Temperature Polycrystalline Oxide) möglich ist. Es könnte also sein, dass wir bis zum iPhone 15 warten müssen, um die superschnellen Bildwiederholfrequenzen zu bekommen.
- Samsung Galaxy S22 Ultra Ladegeschwindigkeits-Leak zeigt, dass Samsung aufholen will (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Eine Geschichte von zwei Bildschirmtechnologien
Das iPhone 13 mini und das iPhone 13 verwenden LTPS OLED (60Hz), während das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max LTPO OLED (120Hz) nutzen. Die gleiche Aufteilung gab es auch schon letztes Jahr bei den iPhone 12 (Öffnet sich in einem neuen Tab) Modellen.
Die neuen Informationen stimmen mit dem überein (Öffnet sich in einem neuen Tab)*, was der Branchenanalyst Ross Young bereits über die Displays des iPhone 14 gesagt hat: dass das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max die einzigen Modelle mit LTPO-Technologie und hoher Bildwiederholfrequenz sein werden (eine Funktion, die Apple ProMotion nennt).
Die LTPO-OLED-Technologie würde es Apple außerdem ermöglichen, den Face-ID-Scanner und die Selfie-Kamera in den Bildschirm des iPhone 14 einzubauen, wodurch die Notch komplett überflüssig würde - und auch das ist etwas, das wir aus früheren Leaks (Öffnet sich in einem neuen Tab) wissen.
Analyse: Das iPhone 14 wird nicht komplett anders sein
Nach der Vorstellung des sich wiederholenden Updates für das iPhone 13 herrscht allgemeiner Konsens darüber, dass das iPhone 14 ein bedeutendes Upgrade für Apple-Smartphones sein wird - eines, das die eher enttäuschenden Verbesserungen in diesem Jahr wettmacht.
Vor allem heißt es in der Gerüchteküche, dass das iPhone 14 endlich ohne die Notch (Öffnet sich in einem neuen Tab) auskommen wird. Die Notch wurde mit dem iPhone 13 kleiner, aber bis September 2022 könnte sie ganz verschwunden sein - zumindest bei den Pro-Modellen.
Wir haben auch inoffizielle Renderings (Öffnet sich in einem neuen Tab) eines flacheren iPhone-Designs ohne Kamerabuckel gesehen, das für das nächste Jahr in Planung sein könnte. Zusammen mit der Abschaffung der Aussparung könnte es das erste Mal sein, dass das iPhone seit der Einführung des iPhone X im Jahr 2017 eine grundlegende Überarbeitung seiner Ästhetik erfährt.
Dieses neue Gerücht deutet jedoch darauf hin, dass das iPhone 14 dem iPhone 13 in mancher Hinsicht immer noch sehr ähnlich sein dürfte - und das könnte bedeuten, dass die beiden billigeren Modelle der Reihe noch ein weiteres Jahr lang mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz arbeiten werden.
Apple Keynote 2021 - Unsere Zusammenfassung kannst du dir hier bequem anschauen:
* Link englischsprachig