Die Leichtathletik ist die größte Sportart bei den Olympischen Spielen, wobei die Disziplin in mehrere Teilbereiche unterteilt ist. Während das Überholen deiner Gegner ein einfaches Konzept zu sein scheint, muss ein Langstrecken-Marathonläufer ein angemessenes Tempo vorlegen, um am Ende des Rennens das Gold zu erreichen. Sieh dir an, wie die Action in Tokio 2020 abläuft, mit Hilfe unseres Leitfadens, der dir erklärt, wie du einen Olympia-Marathon im Live-Stream verfolgen kannst, egal wo du bist.
Termine: Samstag, 7. August - Sonntag, 8. August
Austragungsort: Sapporo Odori Park
KOSTENLOSER Olympia Livestream: ARD (Öffnet sich in einem neuen Tab), ZDF (Öffnet sich in einem neuen Tab), Eurosport (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Sei dabei, egal wo du bist: Teste das beste VPN 100% risikofrei (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Die Spiele 2020 werden die 29. Auflage des Marathons sein und - wie bei allen olympischen Marathons - wird der Wettbewerb nur aus einem einzigen Rennen bestehen, das nach Geschlechtern getrennt ist. Die Standardmarathondistanz von ca. 42,2 km (oder 26,2 Meilen) wird sowohl von Männern als auch von Frauen auf einer Strecke zurückgelegt, die mit zwei Runden um den malerischen Odori Park beginnt.
Die Strecke führt dann weiter durch die Straßen von Sapporo, vorbei am Nakajima Park und der Hokkaido Universität, bevor sie den Toyohira Fluss zweimal überquert und wieder im Odori Park endet.
Der Weltrekord für den Marathon der Männer liegt derzeit bei knapp über zwei Stunden, wird er in Tokio unterboten werden? Schau dir den Marathon bei den Olympischen Spielen 2020 an, um es herauszufinden - unten erklären wir dir, wie du den Marathon bei der Olympia live streamen (Öffnet sich in einem neuen Tab) kannst, sowie die wichtigsten Daten und Zeiten, um diese Rennen zu sehen.
- Leichtathletik bei Olympia 2021: (Öffnet sich in einem neuen Tab) kostenloser Livestream, Zeitplan und weitere Details
Olympia 2021 Marathon: Wichtige Termine und Zeiten
- Marathon Finale der Frauen: Samstag, 7. August ab 00:00 Uhr
- Marathon-Finale der Männer: Sonntag, 8. August ab 00:00 Uhr
Kostenloser Livestream Marathon Olympia
Die Olympischen Spiele sind eines der meistgesehenen Sportereignisse weltweit, daher ist es keine Überraschung, dass Sender aus zahlreichen Ländern über das Event berichten - und das kostenlos! ARD, ZDF und Eurosport sind nur einige der Sender, die die Olympischen Spiele in Tokio kostenlos ausstrahlen.
Du hast auch die Möglichkeit, die Berichterstattung auf der offiziellen Olympia-Webseite (Öffnet sich in einem neuen Tab) kostenlos zu sehen, aber die Berichterstattung wird nicht so umfangreich sein wie die der anderen Sender und du solltest dich nicht darauf verlassen, dass es eine Garantie für kostenloses Live-Streaming von bestimmten Wettkämpfen gibt.
So kannst du die Olympia 2021 live streamen, wenn du im Ausland bist
Egal wo du dich auf der Welt befindest, du solltest die Möglichkeit haben, die Olympischen Spiele 2020 in Tokio zu verfolgen, egal ob kostenpflichtig oder kostenlos. Es kann jedoch sein, dass du im Ausland feststellen musst, dass die von dir bevorzugte Übertragung geografisch eingeschränkt ist, oder dass dein Arbeitsplatz, dein College oder deine Schule den Zugriff auf den von dir gewählten Dienst verhindert hat.
Aber nicht verzagen: Es gibt einen wirklich einfachen Weg, dieses Problem zu umgehen. Indem du ein VPN (Öffnet sich in einem neuen Tab) herunterlädst und installierst, kannst du deinem Computer vorgaukeln, dass er sich zu Hause befindet. Auf diese Weise kannst du die Übertragung zu Hause genießen, ohne einen illegalen Stream finden zu müssen - vorausgesetzt, du hältst dich an das Kleingedruckte des Senders.
Nutze ein VPN, um die Olympischen Spiele 2020 in Tokio von überall aus zu sehen.
Die Nutzung eines VPNs ist kinderleicht:
1. Lade ein VPN herunter und installiere es - wie gesagt, unsere erste Wahl ist ExpressVPN (Öffnet sich in einem neuen Tab)
2. Verbinde dich mit dem passenden Serverstandort - öffne die VPN-App, klicke auf "Standort wählen" und wähle den passenden Standort aus
3. Gehe zum Live-Stream des Senders - wenn du also aus Deutschland kommst, gehe einfach zu ARD, ZDF oder Eurosport.
Wir testen und rezensieren VPN-Dienste im Rahmen der legalen Unterhaltungsnutzung. Zum Beispiel:
1. Zugriff auf einen Dienst aus einem anderen Land (vorbehaltlich der Geschäftsbedingungen dieses Dienstes).
2. Schutz deiner Online-Sicherheit und Stärkung deiner Online-Privatsphäre im Ausland.
Wir unterstützen oder dulden nicht die illegale oder böswillige Nutzung von VPN-Diensten.
Der Konsum von raubkopierten, kostenpflichtigen Inhalten wird von Future Publishing weder befürwortet noch gebilligt.