Von einem Top-End-Chipsatz bis hin zu 5G - das iPhone 13 wird sicher schnell sein, aber es könnte auch ein Wi-Fi-Upgrade bekommen, das seine Wi-Fi-Konnektivität schneller als je zuvor macht.
Das behaupten die Barclays-Analysten Blayne Curtis und Thomas O'Malley in einer von MacRumors eingesehenen Research Note, die besagt, dass Skyworks (ein Apple-Zulieferer) Wi-Fi 6E-Leistungsverstärker für die iPhone 13-Reihe liefert.
Wi-Fi 6E ermöglicht es Geräten, auf dem 6Ghz-Spektrum-Band zu arbeiten (zusätzlich zu den bereits verfügbaren 2,4GHz- und 5GHz-Bändern). Die Verfügbarkeit dieses Bandes bedeutet, dass es zu einer geringeren Überlastung des Spektrums kommen sollte, was bedeutet, dass die Wi-Fi-Leistung zuverlässiger und potenziell auch schneller sein dürfte, und ebenso auf eine geringere Latenzzeit hinweist.
- Lies auch unseren iPhone 12 Testbericht
- Das sind die besten iPhones
Das Jahr des Wi-Fi 6E
Es ist nicht das erste Mal, dass die Analysten von Barclays vorausgesagt haben, dass die iPhone 13-Reihe Wi-Fi 6E unterstützen könnte*, aber sie scheinen sich jetzt sicherer zu sein, da sie Lieferanten nennen, die anscheinend die Technologie liefern werden.
Obwohl wir das immer noch mit Vorsicht genießen würden, ist es sehr wahrscheinlich, dass die iPhone 13-Serie Wi-Fi 6E unterstützt. Das Samsung Galaxy S21 Ultra wurde damit auf den Markt gebracht, und wir gehen davon aus, dass auch eine Reihe anderer Telefone in diesem Jahr damit ausgestattet sein werden, so dass es Sinn ergäbe, wenn Apple das Upgrade ebenfalls nutzen würde.
Natürlich sind dies derzeit nur Spekulationen und wir müssen uns noch eine Weile gedulden, da das iPhone 13 wahrscheinlich nicht vor September erscheint. Aber TechRadar wird bis dahin über alle wichtigen iPhone-Neuigkeiten und Gerüchte berichten , also behalte uns im Auge, um nichts zu verpassen.
Via PocketNow
* Link englischsprachig