iOS 14: Endlich Bildunterschriften!

iOS 14
(Bildnachweis: Apple)

Während das Keynote-Event am letzten Montag stattfand (Öffnet sich in einem neuen Tab), verlief die Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple jedoch über die ganze Woche und enthüllte langsam mehr und mehr der Funktionen, die später in diesem Jahr in Apples Software-Updates auftauchen.

Eine der Funktionen von iOS 14 (Öffnet sich in einem neuen Tab), die von Apple in seiner Keynote nicht ausdrücklich erwähnt wurde, war die Möglichkeit, einen Standardbrowser und einen Standard-E-Mail-Client einzustellen (Öffnet sich in einem neuen Tab), und jetzt gibt es eine weitere, über die man sprechen kann: die Möglichkeit, Bildunterschriften bei Fotos zu setzen.

Du kannst dies unter Features verbuchen, die seit langem gewünscht worden und die Apple bisher noch nicht hinzugefügt hat, aber es sollte im September (ungefähr) auf iPhones (und wir gehen davon aus, dass auch iPads dies nutzen können) eingeführt werden.

Wie MacRumors (Öffnet sich in einem neuen Tab) berichtet, wird es folgendermaßen ablaufen: Du wirst in der Lage sein, jedes Mal, wenn du ein einzelnes Foto betrachtest, nach oben zu swipen, wodurch das Beschriftungsfeld sichtbar wird. Bei Bedarf kannst du die an das Bild angehängten Standortinformationen verwenden, um eine Bildunterschrift zu erstellen.

Das Geduldsspiel

Während die Bildunterschriften früher über das Foto-Interface auf macOS zugänglich waren, musste man etwas graben, um sie zu finden, so dass ihre Einführung auf dem iPhone für viele Benutzer willkommen sein wird.

Die anderen Verbesserungen der Fotos-App auf iOS 14 haben hauptsächlich mit der Benutzeroberfläche zu tun - sie soll den Umgang mit deinen Fotos und die Wiedergabe von Live Photos unkomplizierter und intuitiver machen.

Während eine Developer Preview jetzt für App-Entwickler verfügbar ist, müssen wir "Normalsterblichen" bis Juli warten, wenn wir die öffentliche Beta ausprobieren wollen. Ein konkreter Termin für den vollständigen Start von iOS 14 wurde nicht genannt, aber er sollte etwa im September liegen.

Zu den weiteren Änderungen (Öffnet sich in einem neuen Tab), die bei Apples mobilem Betriebssystem für iPhones anstehen, gehören Widgets für den Startbildschirm, ein Bild-in-Bild-Modus, eine neue Art des Sortierens von installierten Apps, ein kompakteres Layout für Siri und vieles mehr.

David Nield
Freelance Contributor

Dave is a freelance tech journalist who has been writing about gadgets, apps and the web for more than two decades. Based out of Stockport, England, on TechRadar you'll find him covering news, features and reviews, particularly for phones, tablets and wearables. Working to ensure our breaking news coverage is the best in the business over weekends, David also has bylines at Gizmodo, T3, PopSci and a few other places besides, as well as being many years editing the likes of PC Explorer and The Hardware Handbook.