Fitbit ersetzt eine kleine Anzahl von Fitbit Sense (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Smartwatches aufgrund eines Problems mit ihren EKG-Sensoren. Normalerweise ist ein "nicht schlüssiges" Ergebnis der Sense EKG-Applikation ein Zeichen dafür, dass du dich während der Messung zu viel bewegt hast oder dass deine Herzfrequenz für eine genaue Messung zu hoch oder zu niedrig ist. Uhren mit fehlerhaften Sensoren liefern selbst unter idealen Bedingungen jedes Mal ein "nicht schlüssiges" Ergebnis.
Es sind nur wenige Geräte betroffen - unser Testgerät funktioniert einwandfrei, und Fitbit hat gegenüber The Verge (Öffnet sich in einem neuen Tab) erklärt, dass weniger als 900 Geräte betroffen sind. Das Problem ist jedoch bedeutend genug, dass Fitbit sich dazu entschieden hat, Kunden zu kontaktieren, deren Watches möglicherweise defekt sind.
- Das sind die besten Smartwatches und Fitnesstracker von Fitbit (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Leider waren viele Empfänger, wie Wareable (Öffnet sich in einem neuen Tab) berichtet, von der E-Mail überrascht und befürchteten, es könnte sich um einen Versuch von Phishing oder Diebstahl handeln. Die Nutzer wurden nach ihrer Adresse gefragt und gebeten, ihre Uhren per Post zurückzuschicken, was zu einer Flut von besorgten Beiträgen in den Support-Foren von Fitbit (Öffnet sich in einem neuen Tab) führte.
Wenn du eine E-Mail erhältst, die verdächtig aussieht (in der du nach persönlichen Daten gefragt wirst oder die direkte Links zu den Anmeldeseiten enthält), ist es immer ratsam, sie zu löschen, wenn sie eindeutig gefälscht ist, oder die Kundendienstabteilung des Unternehmens zu kontaktieren, wenn du denkst, dass sie möglicherweise echt sein könnte.
In diesem Fall hat Fitbit bestätigt, dass die Nachrichten echt sind, und das Unternehmen ersetzt tatsächlich fehlerhafte Senses für betroffene User.
Finger am Puls der Zeit
Im Jahr 2018 war ein EKG-Sensor eines der wichtigsten Verkaufsargumente der Apple Watch 4 (Öffnet sich in einem neuen Tab), und heute ist er ein fester Bestandteil von High-End-Smartwatches wie der Withings Scanwatch (Öffnet sich in einem neuen Tab)*, Samsung Galaxy Watch 3 (Öffnet sich in einem neuen Tab), Samsung Galaxy Watch Active 2 (Öffnet sich in einem neuen Tab) und natürlich der Fitbit Sense (Öffnet sich in einem neuen Tab).
Diese Sensoren können Anzeichen von Vorhofflimmern erkennen - einen unregelmäßigen Herzschlag, der ein Zeichen für eine Herzerkrankung sein könnte. Eine Smartwatch oder ein Fitnesstracker können ein Problem nicht allein diagnostizieren, jedoch ein potenzielles Problem aufzeigen, das untersucht werden sollte.
Wenn die Fitbit Sense Vorhofflimmern feststellt, kann die App einen Bericht erstellen, den du deinem Arzt als nützlichen Ausgangspunkt für ein Gespräch zur Verfügung stellen kannst.
Wenn deine Sense nicht wie erwartet funktioniert und du keine E-Mail erhalten hast, kannst du den Fitbit-Kundendienst (Öffnet sich in einem neuen Tab) per Telefon, Live-Online-Chat oder Twitter um Hilfe bitten.
* Link englischsprachig