Der nächste Apple iMac Pro (Öffnet sich in einem neuen Tab) wird mit einer leistungsstarken Zwölfkern-CPU ausgestattet sein, die sogar noch leistungsfähiger ist als der M1 Max (Öffnet sich in einem neuen Tab), behauptet ein prominenter Leaker.
Laut einem Tweet (Öffnet sich in einem neuen Tab) von Dylandkt wurde die Existenz einer iMac Pro-Konfiguration mit einem neuen geheimnisvollen Chip durch einen Teil des Apple-Codes enthüllt.
"Ich habe die Bestätigung erhalten, dass es neben dem M1 Max eine weitere Konfiguration für den kommenden iMac Pro geben wird", erklärte er. "Eine 12-Kern-CPU-Konfiguration wurde mit einem Codeschnipsel verknüpft, der sich auf den iMac bezieht."
I have received confirmation that there will be an additional configuration for the upcoming iMac Pro beyond M1 Max. A 12 Core CPU configuration was tied to a snippet of code referencing the iMac. The internal naming candidate is iMac Pro for a reason. It is targeted towards prosJanuary 23, 2022
Der neue iMac Pro
Als Apple zum ersten Mal ankündigte, dass seine Macs (Öffnet sich in einem neuen Tab) nicht mehr auf Intel-Chips (Öffnet sich in einem neuen Tab) basieren würden, waren einige skeptisch. Die leistungsstarke M1-Serie (bestehend aus dem M1, M1 Pro und M1 Max) hat jedoch viel Lob von Kritikern für ihre Kombination aus Leistung und Energieeffizienz erhalten.
Seit der Abkehr von Intel haben das MacBook Pro (Öffnet sich in einem neuen Tab), das MacBook Air (Öffnet sich in einem neuen Tab), der iMac (Öffnet sich in einem neuen Tab) und der Mac Mini (Öffnet sich in einem neuen Tab) alle eine Auffrischung mit M1-Prozessoren erhalten. Der iMac Pro fällt jedoch durch seine Abwesenheit auf.
Wie der Name schon sagt, ist der leistungsstärkste der aktuellen Chips der M1 Max, der mit einer 10-Kern-CPU, einer 32-Kern-GPU und einer 16-Kern-Neural-Engine ausgestattet ist. Apple behauptet, dass er eine 4x schnellere Grafikleistung als der ursprüngliche M1 bietet.
Aber wenn Dylandkt Recht hat, wird Apple bald eine neue iMac Pro Workstation (Öffnet sich in einem neuen Tab) mit einem noch leistungsfähigeren Zwölfkernprozessor (vielleicht der M1 Ultra?) herausbringen, wahrscheinlich irgendwann im Frühjahr. Der Informant gab keine Auskunft darüber, ob sich der Rest der SoC-Spezifikationen vom M1 Max unterscheiden wird.
Obwohl es vermutlich auch weniger leistungsstarke Konfigurationen des neuen iMac Pro geben wird, könnte das Topmodell mit dem geheimnisvollen Chip ein Favorit unter den Profis werden, die anspruchsvolle Videobearbeitungs (Öffnet sich in einem neuen Tab)-, 3D-Rendering (Öffnet sich in einem neuen Tab)- und CAD-Software (Öffnet sich in einem neuen Tab) verwenden müssen.
TechRadar Pro hat bei Apple nachgefragt, ob die Gerüchte wahr sind.
- iOS 15: Release, neue Funktionen und welche Änderungen auf dein iPhone kommen (Öffnet sich in einem neuen Tab)