Nvidias RTX 4080 Super könnte eines der größten Probleme der bisherigen 4080 in Vergessenheit geraten lassen

Die PNY-Variante der GeForce RTX 4080 XLR8
(Bildnachweis: Future / John Loeffler)

Die Gerüchteküche rund um Nvidias bevorstehende Aktualisierungen für die Lovelace-Grafikkartenserie brodelt in letzter Zeit zusehends, und es scheint, dass die Spekulationen möglicherweise berechtigt sein könnten. Immerhin deuten die jüngsten Leaks darauf hin, dass tatsächlich eine RTX 4080 Super mit einem erweiterten VRAM-Upgrade auf dem Weg sein könnte.

Ein Tweet des bekannten Leakers Harukaze5719 auf X (ehemals Twitter) hat hierbei das Interesse von VideoCardz erregt. Seinerseits verweist allerdings eben jener Tweet nun auf einen neuen Bericht von IT Home, einer renommierten chinesischen Technikseite, die neue Einzelheiten zu kennen scheint ... 

IT Home hat jüngst einen weiteren Leak auf X (von Hongxing2020) aufgegriffen, der darauf hindeutet, dass Nvidia drei neue Grafikkarten in Planung hat. Eine davon sei hierbei die bereits erwähnte RTX 4080 Super, während die anderen beiden Exemplare indessen Varianten der RTX 4070 sein sollen (eine 4070 Super sowie eine 4070 Super Ti, obwohl an letzterer zumindest in Sachen Namensgebung noch Zweifel bestehen).

IT Home berichtet weiterhin, dass die chinesische Webseite Benchlife bei Nvidia-Grafikkartenherstellern in Asien nachgeforscht hat und demnach herausfand, dass die Existenz dieser drei neuen Lovelace-Modelle so gut wie bestätigt sein dürfte. 

Selbstverständlich gilt, dass nichts endgültig bestätigt ist, solange Nvidia die Ankündigung nicht gemacht hat. Aber es scheint doch äußerst wahrscheinlich, dass diese Informationen zutreffend sind, zumindest wenn die Quellen so verlässlich und korrekt scheinen wie in diesem Fall.

Leider werden in dem Bericht jedoch kaum mehr Details zu den aktualisierten Modellen genannt – mal abgesehen von einer wichtigen Information: Die neue Version der RTX 4080 (vermutlich die Super-Variante) soll über satte 20 GB GDDR6X VRAM verfügen. Mit anderen Worten, die RTX 4080 Super wird ein Upgrade von knapp 4 Gigabyte VRAM erhalten und könnte damit endlich die 4080 unserer Träume sein! 


Analysis: To switch the chip, or not to switch?

Ein Upgrade auf 20 GB VRAM hätte zweifelsohne Auswirkungen auf die Spezifikationen an anderen Stellen, da dies einen leistungsfähigeren Speicherbus erfordern würde, der von 256 Bit auf 320 Bit aufgerüstet werden müsste. Seinerseits würde das bedeuten, dass ein AD102-Grafikprozessor in der RTX 4080 Super Anwendung finden müsste, statt des AD103, der noch die RTX 4080 antreibt. Selbstverständlich müsste die RTX 4080 Super in diesem Fall abgespeckt werden, um im Vergleich zum Lovelace-Flaggschiff, der RTX 4090, noch einen Mehrwert zu bieten – Du merkst es sicher schon: Alles etwas komplizierter als ursprünglich gedacht.

Allerdings gibt es auch Gerüchte, die den Wechsel zum AD102-Chip infrage stellen, da theoretisch die volle Kapazität des AD103 durchaus in einer RTX 4080 Super genutzt werden könnte. Konkret liegt das daran, dass die Standard-RTX 4080 die Anzahl der CUDA-Kerne bewusst minimal reduziert hat (sie verwendet nur 95% der vollen Anzahl auf dem Chip). Dann aber wären dennoch die 20 GB VRAM wieder außer Sichtweite – irgendwo wird man also wohl noch Anpassungen machen müssen. Und wie immer sei noch einmal gesagt: Alles nur Gerüchte! 

Die Idee, dass Nvidia mehrere aufgefrischte Grafikkarten produzieren wird, insbesondere für die RTX 4080 und 4070, gewinnt jedoch ganz ohne jeden Zweifel weiter an Fahrt. Und falls die Gerüchte stimmen, könnten wir die RTX 4080 Super (oder sogar eine Ti-Version) schon Anfang 2024 zu Gesicht bekommen. Halt also lieber schon einmal die Geldbörse in Griffweite ...

Mehr News aus der Hardware-Sparte

TOPICS
Christian Schmidt
Business Development Manager

Hi, ich bin Christian und bei TechRadar Deutschland als Business Development Manager tätig.

Bei allen Fragen rund um Gastbeiträge sowie Native Advertising bin ich die richtige Adresse! Darüber hinaus lasse ich aber auch mein Know-How im PC-Hardware-Segment, den TV- und Serienbereich sowie rund um meinen heißgeliebten Xbox Game Pass in die redaktionelle Gestaltung unserer Seite einfließen. Insbesondere im Gaming-Segment kann ich durch meine unzähligen Spielstunden und langjährigen Kenntnisse überzeugen, bin aber auch immer offen für neue Vorschläge und innovative Konzepte der Industrie.

Erreichbar bin ich unter der Mailadresse cschmidt[at]purpleclouds.de.

Mit Unterstützung von
Latest in GPU
Lenovo Legion Go
AMD macht seinen nächsten großen Schritt und spendiert Gaming-Laptops wie Windows 11 Handhelds bessere Akkulaufzeiten
PC Gamer looking happy
Nvidia könnte entlang der CES 2024 mit gleich drei neuen RTX Super-Grafikkarten für eine große Überraschung sorgen
Avatar: Frontiers of Pandora – Exklusives AMD-Bundle
Käufer der AMD Ryzen 7000 CPUs und RX 7000 GPUs erhalten eine kostenlose Kopie von Avatar: Frontiers of Pandora als Schmankerl geschenkt!
Die PNY-Variante der GeForce RTX 4080 XLR8
Nvidias RTX 4080 Super könnte eines der größten Probleme der bisherigen 4080 in Vergessenheit geraten lassen
MSI RTX 4070 Gaming X Trio 12G
Nvidia könnte nicht nur eine einzige, sondern gleich drei neue RTX 4000 Super-Grafikkarten in Planung haben
Nvidia GeForce RTX 4080
Nvidias Pläne für die Zukunft der KI-GPUs, könnten das PC-Gaming nachhaltig prägen
Latest in News
Google Pixel 9 Pro
Nieuwste update voor Google Pixel-telefoons voegt oplaadlimiet toe
Garmin Fenix 8 watch on wrist of tattooed male
Garmin onthult mogelijk binnenkort 's werelds eerste micro-LED smartwatch
Mathias Gidsel of Denmark controls the ball during the Men's EHF Euro 2024
France vs Denmark live stream: watch men's EHF Euro 2024 handball final online today
Pixabay | isromar
Sicherheit beim Surfen: Wie wichtig die Wahl des Webbrowsers ist
Pexels | Pixabay
Endlich mehr Instagram Follower - Tipps für die technische Optimierung
adobe.stock | AgitopIA | 596205072
Aus den Laboren auf jedes Hausdach: Die Geschichte der Photovoltaik