YouTube-Videos auf der PS5 werden bald viel besser aussehen

Sony PS5 Konsole im Stehen
(Bildnachweis: Sony)

Es ist der meistgenutzte Videoplayer der Welt, aber die YouTube-App auf der PS5 war einen Schritt hinter der Konkurrenz zurück, wenn es darum ging, wie sie ihren Videokatalog präsentiert. Das hat sich heute geändert, denn die YouTube-Version für die Konsole unterstützt jetzt endlich HDR-Videos.

HDR (High Dynamic Range) verbessert den Kontrast und den Farbumfang bei den besten PS5 (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Spielen, Netflix-Videos und anderen Videodiensten und wird nun auch bei YouTube zum Einsatz kommen.

Das Videoformat wird in Verbindung mit der 4K-Auflösung immer mehr zur Norm - allerdings brauchst du einen kompatiblen Fernseher, um es nutzen zu können. 

Äußerst wünschenswertes Angebot

Zwar werden viele YouTube-Videos immer noch im SDR-Format präsentiert, aber die Zahl der Conten Creators, die HDR nutzen (und die Zahl der mobilen Aufnahmegeräte, die es unterstützen), bedeutet, dass in den kommenden Monaten und Jahren noch mehr HDR-Inhalte auf der Videoplattform landen werden.

Laut FlatPanels HD (Öffnet sich in einem neuen Tab) sollte das Update auch auf den Konsolen verfügbar sein, um mit der älteren PS4 Pro Konsole gleichzuziehen - ganz zu schweigen von der Konkurrenz der Xbox Series X (Öffnet sich in einem neuen Tab) und Xbox Series S (Öffnet sich in einem neuen Tab) von Microsoft.

Gerald Lynch

Gerald is Editor-in-Chief of iMore.com. Previously he was the Executive Editor for TechRadar, taking care of the site's home cinema, gaming, smart home, entertainment and audio output. He loves gaming, but don't expect him to play with you unless your console is hooked up to a 4K HDR screen and a 7.1 surround system. Before TechRadar, Gerald was Editor of Gizmodo UK. He is also the author of 'Get Technology: Upgrade Your Future', published by Aurum Press.