Das Vivo S9 ist bereits in Leaks aufgetaucht, und bis zur Ankündigung des Smartphones am 6. März ist noch etwas Zeit. Das Vivo S9 soll ein Mittelklasse-Smartphone werden und ist bereits in der Google Play Console vorgekommen.
Die vorherigen Leaks über das Vivo S9 deuteten darauf hin, dass es das erste Smartphone mit dem MediaTek Dimensity 1100-Chipsatz werden soll. Und nun scheinen neue Leaks weitere Specs des Smartphones zu bestätigen.
- Sony Xperia 10 III Leak: Was treibt das neue Smartphone an? (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Vivo S9: Geleakte Details
Neue Leaks auf Weibo von @DigitalChatStation (Öffnet sich in einem neuen Tab) und @Arsenal (Öffnet sich in einem neuen Tab) deuten darauf hin, dass das Vivo S9 mit einem Cloud-Level-Triple-Rückkamera-Setup und einer Dual-Frontkamera kommt, die laut dem Post von Digital Chat Station aus einem 44-Megapixel-Sensor bestehen wird.
Der Post von Arsenal behauptet, dass das Vivo S9 mit dem Dimensity 1100-Chipsatz offenbar 600.000 Punkte auf AnTuTu erzielt, was einem Snapdragon 865-Chipsatz entspricht. Das Smartphone wird außerdem ein 6,44-Zoll-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 90 Hz besitzen. Während in diesem Post ein 4.000 mAh Akku erwähnt wird, scheint das Promo-Bild aus dem anderen Post auf einen 4.400 mAh Akku hinzudeuten.
Das Vivo S9 wird anscheinend auch 33W Flash Charge in Bezug auf die Aufladetechnologie bieten. Weitere genannte Details sind die Dicke von 7,31 mm und das Gewicht von 168 Gramm. Die 44-Megapixel-Frontkamera wird das Samsung GH1-Kameramodul mit einem Ultraweitwinkel-Sekundärteil enthalten.
Sie könnte mit dem weltweit ersten "front micro slit double soft light" ausgestattet sein, wobei noch nicht spezifiziert wurde, worum es sich dabei handelt. Die Rückseite des Smartphones besteht aus 2,5D-Glas mit einem rechtwinkligen Mittelrahmen aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung aus der Luft- und Raumfahrt. Es wird auch das weltweit erste 10-Farben-Gradienten-Design mitbringen. Was die Varianten angeht, so nennt der Beitrag (8GB+3GB) mit 128GB und (12GB+3GB) mit 256GB. Über den Preis des Vivo S9, oder in welchen Ländern es launchen soll, gibt es noch keine Hinweise.