Umfasst die OnePlus 9 Serie drei verschiedene Geräte? Hier ist alles, was wir wissen

OnePlus 8T
(Bildnachweis: Aakash Jhaveri)

Es ist noch nicht einmal einen Monat her, dass OnePlus sein zweites Flaggschiff-Smartphone für dieses Jahr angekündigt hat, und wir haben bereits Leaks der OnePlus 9 Serie entdeckt. Vor ein paar Tagen hörten wir, dass die nächste Generation der OnePlus-Geräte etwas früher als geplant* auf den Markt kommen wird, und jetzt deutet ein Leak darauf hin, dass es zum ersten Mal drei verschiedene Telefone in dieser Serie geben könnte.

Das Leak weist auch darauf hin, dass die Standard-Version möglicherweise die Modellnummer LE2110 hat. Das OnePlus 9 Pro hat Modellnummern, die idealerweise auf verschiedenen Varianten für verschiedene Regionen basieren könnten. Diese Modellnummern sind LE2117, LE2119 und LE2120. Schließlich wurde noch ein weiteres Gerät mit der Modellnummer LE2127 gesichtet, über dieses mysteriöse Gerät ist jedoch nicht viel bekannt.

Interessanterweise hatten wir zuvor ein neues OnePlus-Gerät mit dem Codenamen Lemonade* entdeckt, und die ersten beiden Buchstaben der durchgesickerten Modellnummern deuten darauf hin, dass es sich um die OnePlus 9-Serie handelt, mit der wir uns befassen. Berichten zufolge könnte es sich bei diesem mysteriösen Gerät auch nur um das Halbjahres-Update handeln, das OnePlus jedes Jahr auf den Markt bringt, und aller Wahrscheinlichkeit nach ist dies das OnePlus 9T, das bereits in Arbeit ist.

OnePlus 9: mögliche Spezifikationen der Serie

In einer ähnlichen Nachricht wurden Spezifikationen der OnePlus 9-Serie vor einigen Tagen auf der chinesischen Social-Media-Website Weibo entdeckt. Der Bericht deutet darauf hin, dass die nächste Generation der OnePlus-Smartphones möglicherweise mit Qualcomms bevorstehendem Flaggschiff-Chipsatz Snapdragon 875 SoC, Display-Panels mit 144 Hz Bildwiederholfrequenz, IP68-Zertifizierung für Staub- und Wasserfestigkeit, einer blitzschnellen 65 W Aufladung und Android 11 "out of the box" ausgeliefert wird.

Bei den anderen regulären Funktionen sind nicht viele Überraschungen zu erwarten, und die Smartphones könnten mit 5G-Konnektivität, Wi-Fi 6, Bluetooth, GPS, USB Type-C und einer Punch Hole-Kamera (an der Vorderseite) ausgestattet sein. 

Was die Speicherkapazität betrifft, so kannst du mit 128 GB und 256 GB Speicheroptionen rechnen, und der In-Screen-Fingerabdrucksensor könnte ebenfalls vorhanden sein.

* Link englischsprachig

Jitendra Soni

Jitendra has been working in the Internet Industry for the last 7 years now and has written about a wide range of topics including gadgets, smartphones, reviews, games, software, apps, deep tech, AI, and consumer electronics.