Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass die Samsung Galaxy Watch 2 eigentlich Galaxy Watch 3 genannt (Öffnet sich in einem neuen Tab) werden könnte, haben wir nun dank eines Berichts von SamMobile (Öffnet sich in einem neuen Tab) neue Details darüber erhalten, was wir von dem kommenden Wearable erwarten können.
Es wird vermutet, dass die Samsung Galaxy Watch 3 in zwei Displaygrößen vorgestellt wird, wobei ein 1,2-Zoll-Display auf der 41-mm-Version (45 x 46,2 x 11,1 mm) mit einem etwas größeren Modell (45 mm; 41 x 42,5 x 11,3 mm) mit einem 1,4-Zoll-Display kombiniert wird.
- Samsung Galaxy Watch 3 (Öffnet sich in einem neuen Tab): Name scheinbar von Samsung bestätigt
- Das sind die besten Smartwatches 2020 (Öffnet sich in einem neuen Tab): unser umfassender Smartwatch Test
- Das Samsung Galaxy Note 20 (Öffnet sich in einem neuen Tab) kommt bald
Dem Gerücht zufolge werden beide Watches in Edelstahl- und Titanversionen mit Wasserdichtigkeit nach IP68, LTE- und GPS-Funktionalität erhältlich sein.
Darüber hinaus werden sich gesundheitsorientierte Nutzer freuen zu hören, dass die Galaxy Watch 3 Berichten zufolge einen "Herzfrequenzmonitor mit 8 pulslesenden Fotodioden und Unterstützung für die Blutdrucküberwachung" bieten wird.
Das Leak besagt auch, dass die Hardware der Galaxy Watch 3 einen Elektrokardiogramm-(EKG-)Sensor enthält. Natürlich, diese Funktion wurde auch für die Galaxy Watch Active 2 (Öffnet sich in einem neuen Tab) angekündigt - doch außerhalb von Südkorea ist sie bis heute nicht verfügbar (Öffnet sich in einem neuen Tab)*.
Die Galaxy Watch 3 soll Gerüchten zufolge außerdem zusammen mit neuen Galaxy Buds im Juli (Öffnet sich in einem neuen Tab) vor Samsungs bevorstehender Veranstaltung "Unpacked" am 5. August gelauncht werden. Wie immer werden wir dich über alle Entwicklungen auf dem Laufenden halten, also behalte TechRadar im Blick!
* Link englischsprachig