Oppo Find X3 Serie: Specs und Bilder vollständig geleakt

Oppo Find X2 Pro
Das Oppo Find X2 Pro (Bildnachweis: Future)

Die Oppo Find X3 (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Serie wird am 11. März (Öffnet sich in einem neuen Tab)* auf den Markt kommen, aber wie so oft gibt es vielleicht nicht mehr viel zu enthüllen, da die vollständigen Spezifikationen zusammen mit hochwertigen Bildern aller drei Modelle jetzt durchgesickert sind.

Die von WinFuture (Öffnet sich in einem neuen Tab) veröffentlichten Details betreffen das Oppo Find X3 Pro, das Oppo Find X3 Neo und das Oppo Find X3 Lite, was darauf hindeutet, dass es nicht nur ein Gerät namens Oppo Find X3 geben wird (Öffnet sich in einem neuen Tab)*. 

Beginnen wir auf jeden Fall mit dem Flaggschiff Oppo Find X3 Pro - es soll einen 6,7-Zoll 1440 x 3216 gebogenen AMOLED-Bildschirm mit 526 Pixeln pro Zoll, HDR10+ und einer Bildwiederholrate von 120 Hz haben.

Das Oppo Find X3 Pro soll außerdem einen Top-End-Snapdragon 888-Chipsatz, 12 GB RAM, 256 GB Speicherplatz und einen In-Screen-Fingerabdruckscanner beinhalten. Das Kamera-Setup ist offenbar ein Quad-Linsen-Setup mit einer 50MP f/1.8 Hauptkamera, einem 50MP f/2.2 Ultra-Weitwinkel-Sensor (der auch Makroaufnahmen aus einer Entfernung von 4cm machen kann), einer 13MP f/2.4 Periskop-Kamera und einer 5MP f/3.0 Mikrolinse.

See more

Es gibt auch Hinweise auf einen 5-fachen Hybrid-Zoom und einen 20-fachen Digitalzoom, der vermutlich für die Aufnahme von weit entfernten Motiven mit der Periskop-Kamera gedacht ist, aber alternativ auch zum Heranzoomen von kleinen Motiven mit der Mikrolinse dienen könnte. Auf der Vorderseite befindet sich derweil offenbar ein 32-MP-f/2.4-Selfie-Sensor in einer Lochkamera.

Zu den weiteren Spezifikationen des Oppo Find X3 Pro gehören angeblich 5G-Unterstützung, ein 4.500-mAh-Akku, 65-Watt-Schnellladung, kabelloses Laden, IP68-Zertifizierung (was bedeutet, dass es staub- und wasserdicht ist), Abmessungen von 163,4 x 74 x 8,3 mm und ein Gewicht von 193 g. Es soll außerdem in den Farben Blau und Silber erhältlich sein und mit Android 11 mit ColorOS 11.2 überlagert laufen (in der Tat sollen alle drei Find X3 Modelle damit laufen).

Oppo Find X3 Neo

Als nächstes gibt es das Oppo Find X2 Neo, das anscheinend einen 6,5-Zoll 1080 x 2400 gebogenen AMOLED-Display mit HDR10+ und einer 90Hz-Bildwiederholrate hat. Es wird scheinbar von einem Snapdragon 865-Chipsatz angetrieben (der auch im OnePlus 8 Pro (Öffnet sich in einem neuen Tab) verwendet wurde) und soll 256 GB Speicher und 12 GB RAM mitbringen.

Auch dieses Gerät wird angeblich mit einer Quad-Linsen-Kamera ausgestattet sein, allerdings mit einer 50MP f/1.7-Hauptkamera, einem 16MP f/2.2-Ultraweitwinkelobjektiv, einem 13MP f/2.4-Teleobjektiv (das angeblich eine "5-fache optische Vergrößerung" bietet) und einer 2MP f/2.4-Makrokamera. Es hat auch anscheinend eine 32MP f/2.4 Lochkamera auf der Vorderseite, plus einen In-Screen-Fingerabdruckscanner, 5G und einen 4.500mAh Akku mit 65W Aufladung (aber kein drahtloses Laden).

Es soll auch viel weniger wasserdicht sein, mit einer IPX4-Einstufung, und angeblich Abmessungen von 159,3 x 74 x 7,99mm haben. Außerdem wiegt es 184g und wird in den Farben Schwarz und Silber angeboten.

Oppo Find X3 Lite

Schließlich gibt es noch das Oppo Find X3 Lite, das offenbar ein 6,44 Zoll großes 1080 x 2400 flaches AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 90 Hz und HDR10+ besitzt. Dieses wird offenbar durch Gorilla Glass 3+ geschützt, das weniger widerstandsfähig ist als das Gorilla Glass 5, das die anderen beiden Modelle nutzen sollen.

Das Find X3 Lite verfügt offenbar über einen Mittelklasse-Chipsatz, den Snapdragon 765G, 8 GB RAM, 128 GB Speicher und ein Quad-Linsen-Kamera-Setup mit einer 64-MP-f/1,79-Hauptkamera, einer 8-MP-f/2,25-Ultraweitwinkelobjektiv, einem 2-MP-f/2,4-Makro- und einem 2-MP-f/2,4-Tiefensensor. Auf der Vorderseite soll es den gleichen 32MP-Sensor geben wie bei den anderen Modellen.

Das Oppo Find X3 Lite verfügt angeblich über einen In-Screen-Fingerabdruckscanner, 5G-Unterstützung, einen 4.300mAh-Akku, 65W-Ladung, minimalen Wasserschutz mit seiner IP52-Einstufung und soll 159,3 x 74 x 7,9mm und 180g messen. Es könnte in etwas mehr Farboptionen als die anderen Modelle erhältlich sein, wobei Schwarz, Blau und Silber erwähnt werden.

Wir würden das alles natürlich erst einmal mit Vorsicht genießen, aber viele dieser Details sind schon einmal durchgesickert, und WinFuture hat eine gute Erfolgsbilanz. Wir werden ohnehin bald sicher wissen, was die Oppo Find X3-Reihe bietet, denn aktuell sind es nur noch wenige Tage bis zur Enthüllung am 11. März. TechRadar wird natürlich darüber berichten und dich auf dem Laufenden halten.

Via PhoneArena (Öffnet sich in einem neuen Tab)

* Link englischsprachig

James Rogerson

James is a freelance phones, tablets and wearables writer and sub-editor at TechRadar. He has a love for everything ‘smart’, from watches to lights, and can often be found arguing with AI assistants or drowning in the latest apps. James also contributes to 3G.co.uk, 4G.co.uk and 5G.co.uk and has written for T3, Digital Camera World, Clarity Media and others, with work on the web, in print and on TV.