Garmin hat eine neuen Fitnesstracker für Läufer und Triathleten auf den Markt gebracht, den Garmin Forerunner 745 (Öffnet sich in einem neuen Tab)*. Das neue Gerät ist ein Nachfolger des Forerunner 735XT (Öffnet sich in einem neuen Tab)*, der bereits 2016 auf den Markt kam.
Eine der wichtigsten neuen Funktionen des Forerunner 745 ist ein Pulsoxymeter zur Messung der Sauerstoffsättigung des Blutes (SpO2) - eine sehr nützliche Messgröße, um sich ein Bild von deiner Gesamtfitness zu machen, die in fast allen aktuellen Laufuhren von Garmin zu finden ist.
- Hier findest du die besten Fitnesstracker, die aktuell auf dem Markt sind (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Die Markteinführung folgt nur wenige Stunden nach dem Launch von Apples erster Watch mit einem SpO2-Sensor - der Apple Watch 6. Aber: Die beiden Geräte sind für sehr unterschiedliche Zielgruppen konzipiert.
Während es sich bei der Apple Watch 6 um eine alltägliche Smartwatch mit Trainingsverfolgungsoptionen für die allgemeine Fitness handelt, wurde der neue Forerunner 745 speziell für Sportler entwickelt und baut auf den Funktionen seines Vorgängers auf.
Beispielsweise verfolgt der Forerunner 745 jetzt die Trainingsintensität und empfiehlt Trainingsempfehlungen zur Optimierung deines Trainings. Laut Garmin wurde auch die Genauigkeit für Leichtathletik-Einheiten verbessert. Bei Multiaktivitäts-Workouts und Brick-Trainingseinheiten kannst du mit einem einzigen Tastendruck zwischen den Aktivitäten wechseln.
Der Forerunner 745 bietet auch neue Smartwatch-Funktionen, darunter die Musikwiedergabe mit Speicherplatz für bis zu 500 Titel sowie die Möglichkeit, Wiedergabelisten von Streaming-Diensten wie Spotify zu synchronisieren (obwohl er nicht direkt streamen kann). Es gibt auch eine Garmin Pay-Integration, so dass du deinen Geldbeutel bei Läufen und Fahrten zu Hause lassen kannst - vorausgesetzt, deine Bank gehört zu den unterstützten Anbietern.
Du kannst mit einer Akkulaufzeit von bis zu einer Woche rechnen, wenn du den Forerunner 745 im Smartwatch-Modus verwendest. Im GPS-Modus hält er bis zu 16 Stunden und bis zu sechs Stunden im GPS-Modus mit Musik.
Der Preis spiegelt diese fortschrittlicheren Funktionen wider - während die Apple Watch 6 bei 418,15 € für die reine GPS 40mm-Version beginnt, liegt der Preis des neuen Forerunner 745 bei 487,39 €. Er ist in vier Farben erhältlich: Pastellgrün, Magmarot, Weißgrau und Schwarz; und ab sofort verfügbar.
Am Puls der Zeit
Garmin hat außerdem ein neues Brustgurt-Herzfrequenzmessgerät angekündigt, das mit dem Forerunner 745 gepaart werden kann: das Garmin HRM-Pro, das über ANT+ und Bluetooth mit kompatiblen Watches verbunden werden kann.
Der Brustgurt kann auch mit kompatiblen Laufbändern und anderen Fitnessgeräten verwendet werden und erfasst Dynamiken wie Trittfrequenz, Schrittlänge, Bodenkontaktzeit, vertikale Schwingungen und Laufleistung, um dir bei der Analyse und Verbesserung deiner Form zu helfen.
Das HRM-Pro bietet einen Wasserwiderstand von 5ATM, was ihn ideal fürs Schwimmen und andere Wassersportarten macht, und ist jetzt für 126,71 € erhältlich.
* Link englischsprachig