Das aktuelle Galaxy Z Flip (Öffnet sich in einem neuen Tab) kam erst im Februar auf den Markt, aber das hat Samsung nicht davon abgehalten, bereits an einem Nachfolger zu tüfteln - zumindest nach einem neuen Patent, das beim Weltamt für geistiges Eigentum (WIPO - World Intellectual Property Office) eingereicht wurde.
Wie die niederländische Tech-Site LetsGoDigital (Öffnet sich in einem neuen Tab) feststellte, wird das mutmaßliche Samsung Galaxy Z Flip 2 Berichten zufolge auf seiner Rückseite eine Dreifachkamera aufweisen - ein bedeutender Fortschritt gegenüber dem Kamera-Duo des aktuellen Modells. Da die meisten anderen Flaggschiff-Handys ebenfalls drei Linsen besitzen, würde das Z Flip 2 somit konkurrenzfähig werden.
- Hands-On: Samsung Galaxy Z Flip Test (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Interessanterweise bieten die dem Patent beiliegenden Skizzen zwei mögliche Designs (Modell A (Öffnet sich in einem neuen Tab) und Modell B (Öffnet sich in einem neuen Tab)), was darauf hindeutet, dass Samsung unentschlossen ist, ob die dreifache Kamera-Anordnung vertikal oder horizontal ausgerichtet werden soll.
Ein weiteres erwähnenswertes Detail ist, wie sich Samsungs Wahl der Kameraausrichtung auf die Mini-OLED-Anzeige auf der Rückseite des Geräts auszuwirken scheint - bei Modell A unterscheidet sich der äußere Bildschirm nicht vom aktuellen Galaxy Z Flip, während die vertikale Umsetzung bei Modell B Raum für eine breitere Anzeige zu lassen scheint.
Natürlich gibt es keine Garantie dafür, dass Samsung eines der beiden im Patent enthaltenen Designs übernehmen wird, da der südkoreanische Hersteller zu diesem Zeitpunkt möglicherweise nur die Grundlagen abdeckt.
Das Patent gibt jedoch eine Vorstellung davon, welche Richtung der Elektronikgigant wahrscheinlich im Hinblick auf seine erste große Galaxy Z Flip-Revision einschlägt.