Fossil hat eine ganze Reihe von Wear-OS-Smartwatches auf den Markt gebracht, darunter die Fossil Sport und die Fossil Gen 5, aber bisher ist keine von ihnen mit LTE ausgestattet - was bedeutet, dass sie eine Menge Funktionalität verlieren, wenn du sie nicht mit deinem Telefon oder einem Wi-Fi-Netzwerk verbindest. Letztendlich sieht es nun aber so aus, als könnte LTE auf dem Weg sein.
Android Authority hat eine Fossil-Smartwatch entdeckt, die bei der FCC (Federal Communications Communication) gelistet ist und die LTE beinhaltet.
Die Auflistung enthält nicht viel mehr, es gibt Erwähnung von Bluetooth, Wi-Fi, NFC, und ein kreisförmiges Display, aber das ist nichts Neues und all das, was wir bereits erwarten.
- Das sind die besten Smartwatches
- Und hier findest du die besten Wear OS Smartwatches
- Das Samsung Galaxy S21 kommt ebenfalls bald
Was könnte es sein?
Android Authority vermutet, dass dies eine LTE-Version der Fossil Gen 5 sein könnte, aber so weit wir sehen können, könnte es genauso gut die Fossil Gen 6 sein, oder ein anderes Spin-off-Gerät.
Die C1N-Modellnummer, die auf dem FCC-Listing zu sehen ist, stimmt weder mit der Gen 5 noch mit früheren Gen 6-Leaks überein, so dass es sehr wahrscheinlich ist, dass es sich um etwas ganz anderes handelt.
Was auch immer es ist, seine Anwesenheit auf der FCC legt nahe, dass es bald launchen könnte, so dass wir dieses geheime Fossil Wearable vielleicht im Frühjahr 2021 sehen werden.
Über das Vorhandensein von LTE hinaus könnte es jedoch nicht so aufregend sein, da 9to5Google bereits im Juli Bluetooth SIG-Zertifizierungen für dasselbe Wearable gefunden hat und die Daten darauf hindeuten, dass es den zunehmend veralteten Snapdragon Wear 3100-Chipsatz verwendet und nicht den neueren Wear 4100. Aus irgendeinem Grund scheint Fossil zu zögern, das neuere Silicon zu nutzen.