Obwohl die Pixel Buds Pro von Google mit zahlreichen Funktionen aufwarten können, sind sie bisher etwas unter dem Radar geblieben. Aber ein neues Update, das Spatial Audio und Head Tracking für die Pixel Buds Pro bringt, könnte Filmfans dazu bringen, die TWS-Kopfhörer noch einmal zu überdenken.
Die Pixel Buds Pro verfügen bereits über Geräuschunterdrückung, Trageerkennung und Multipoint-Technologie mit automatischer Audioumschaltung. Eine neue Firmware bringt die Pixel Buds Pro mit den konkurrierenden Apple AirPods Pro 2 und Samsung Galaxy Buds 2 auf eine Ebene und bietet Zugang zu 3D-Audio.
Die Funktion soll das Eintauchen in die Welt des Hörens verbessern, indem sie einen Surround-Sound-Effekt anstelle des gewohnten Zweikanaltons erzeugt.Das Update wird automatisch ausgerollt, allerdings musst du deine Pixel Buds Pro entweder mit einem Google Pixel 6, Pixel 6 Pro, Pixel 7 oder Pixel 7 Pro Smartphone koppeln können, um die neue Firmware zu installieren.
Pixel Buds Pro: So aktivierst du die neue Funktion
Um deine Pixel Buds Pro zu aktualisieren, musst du die neueste Android-Version auf deinem Smartphone installiert haben. Sobald du auf dem neuesten Stand bist, gehst du zu Einstellungen, dann Ton & Vibration und schaltest schließlich die Einstellung Spatial Audio ein. Wähle in der Liste der verbundenen Geräte auf deinem Handy deine Pixel Buds Pro aus, drücke auf das Einstellungsfeld und aktiviere schließlich das Head Tracking.
Um den Effekt zu erleben, musst du einen Inhalt mit 5.1+ Surround Sound ansehen oder anhören, z. B. einen Film oder eine Fernsehsendung auf Netflix oder Disney Plus. Google rät, dass dein Telefon auf einer flachen Oberfläche oder einem Ständer liegen sollte, damit das Head Tracking optimal funktioniert. Leider wird die neue Funktion wohl nicht für die günstigeren Kopfhörer der Marke, wie die Pixel Buds A-Serie, zur Verfügung stehen.
Analyse: 3D-Sound ist cool, aber behebt nicht die Hauptprobleme der Pixel Buds Pro
Auch wenn nur ein kleiner Kreis von Nutzern, die in das Pixel-Ökosystem eingebunden sind, davon profitieren wird, so ist es doch ein willkommener Schritt von Google, den Pixel Buds Pro eine zweifellos coole neue Funktion zu geben, vor allem für Leute, die gerne Serien und Filme auf ihrem Telefon ansehen. So gut es auch sein mag, die Pixel Buds Pro sind angesichts der starken Konkurrenz durch bessere Kopfhörer nach wie vor schwer zu verkaufen, und dieses Update ändert nichts an ihren Hauptschwächen.
Ihre schwammige und komprimierte Leistung und ihr nicht immer sicherer Sitz bedeuten, dass du dich vielleicht nach einem anderen Paar Earbuds aus unserem Kaufratgeber für die besten True-Wireless-Kopfhörer umsehen solltest, wenn du Surround Sound hören willst.