AMD Ryzen Threadripper 3990X: Vernichtet er die 20.000 € teure Konfiguration aus zwei Intel Xeon Platinum 8280?

Threadripper
(Bildnachweis: Future)

Wir stecken große Hoffnungen in den kommenden AMD Ryzen Threadripper 3990X (Link englischsprachig) 64-Kern-Prozessor (der am 7. Februar auf den Markt kommt), und es sickerten gerade neue Benchmarks durch, die uns noch mehr begeistert haben: Sie zeigen offenbar, dass der Prozessor eine Konfiguration aus zwei Intel Xeon Platinum 8280-Prozessoren übertrifft.

Besonders beeindruckend: Jeder Xeon Platinum 8280 ist mit 28 Kernen und 56 Threads ausgestattet und kostet jeweils etwa 11.300 €.

Wenn diese Benchmarks also realistisch sind, was bedeutet das? 

Es bedeutet, dass ein einzelner AMD Ryzen Threadripper 3990X Chip, der 3.990 Dollar (etwa 3700 €) kostet, ein Setup mit insgesamt 56 Kernen und einem Preis von etwa 20.000 € übertreffen kann.

Das ist eine unglaubliche Leistung! Während sich der AMD Ryzen Threadripper 3990X eigentlich an Liebhaber richtet, könnten Unternehmen und professionelle Kunden durch AMDs CPU (als eine viel erschwinglichere Alternative zu Intels professioneller Xeon-Reihe) in Versuchung geführt werden.

Beeindruckende Ergebnisse

Laut den Benchmarks, die von Overclockers.ru* in der SiSoftware*-Datenbank entdeckt wurden, erzielte der AMD Ryzen Threadripper 3990X 1786,22 GOPS im SiSoftware-Prozessor-Arithmetik-Benchmark. Er schlug damit die duale Intel Xeon Platinum 8280-Konfiguration um beeindruckende 17,8 %.

Angesichts der Preisunterschiede (und der Energieeinsparungen durch eine einzelne CPU im Vergleich zu einem Dual-CPU-Setup!) erhöht AMD den Druck auf Intel wirklich.

Tatsächlich scheint Intel der erneuten Bedrohung durch AMD entgegenzuwirken, indem es seine Cooper Lake- und Ice Lake Xeon-Prozessoren um drei Monate verzögert und einige größere Preissenkungen bei seiner bestehenden CPU-Reihe* einführt.

Was AMD betrifft, so werden die Benchmarks zwar nicht ganz genau sein, aber du findest hier trotz allem den ersten 64-Kern-HEDT-Prozessor (High-End-Desktop-Prozessor), der sich an Verbraucher richtet. Für Fans, die eine unglaubliche Menge an Leistung zu einem (einigermaßen) erschwinglichen Preis wollen, sieht es so aus, als ob AMD noch eine Weile ohne größere Konkurrenz bleibt.

Wir werden den AMD Ryzen Threadripper 3990X bald einem ausführlichen Test unterziehen und auf Herz und Nieren prüfen.

* Link englischsprachig

Via Wccftech

Matt Hanson
Managing Editor, Core Tech

Matt is TechRadar's Managing Editor for Core Tech, looking after computing and mobile technology. Having written for a number of publications such as PC Plus, PC Format, T3 and Linux Format, there's no aspect of technology that Matt isn't passionate about, especially computing and PC gaming. Ever since he got an Amiga A500+ for Christmas in 1991, he's loved using (and playing on) computers, and will talk endlessly about how The Secret of Monkey Island is the best game ever made.