Xiaomi 12: Größe bestätigt und eindeutig als Galaxy S22 Rivale positioniert

Xiaomi 12
(Bildnachweis: Xiaomi)

Im Allgemeinen sind die meisten neuen Spitzen-Smartphones riesig - kleine Smartphones sind nicht so beliebt wie große, wie die schlechten Verkaufszahlen des iPhone 12 mini (Öffnet sich in einem neuen Tab) und der Mangel an Optionen für kleinere Handys auf dem Markt zeigen.

Einer der Ausreißer in diesem Trend ist jedes Jahr das kleinste Smartphone von Samsung, das Galaxy S. Offizielle Nachrichten über das Xiaomi 12 deuten jedoch darauf hin, dass das Galaxy S22 einen engen Konkurrenten haben könnte.

Im Vorfeld der offiziellen Markteinführung am 28. Dezember hat Xiaomi Informationen über seine neue Smartphone-Familie geteasert und im chinesischen Social-Media-Netzwerk Weibo (Öffnet sich in einem neuen Tab) bestätigt, dass das Xiaomi 12 einen 6,28-Zoll-Bildschirm haben wird.

Das ist winzig im Vergleich zum 6,81-Zoll-Display des Xiaomi Mi 11 (Öffnet sich in einem neuen Tab). In dem Posting verglich Xiaomi es mit dem 6,1 Zoll großen iPhone 13 (Öffnet sich in einem neuen Tab)

Da wir davon ausgehen, dass das Xiaomi 12 zusammen mit einem ähnlich designten Geschwistermodell auf den Markt kommen wird, könnte es immer noch ein großes Handy geben, aber wir wissen jetzt, dass das Basismodell eher klein sein wird.

Wir gehen davon aus, dass das Galaxy S22 ebenfalls 6,2 Zoll groß sein dürfte, da dies die Größe des S21 war und Samsung zwischen den Generationen nicht allzu viel verändert hat. Während einer der größten Unterschiede zwischen den Smartphones von Xiaomi und Samsung im Jahr 2021 die Bildschirmgröße war, scheint das im Jahr 2022 nicht mehr der Fall zu sein.


Analyse: Galaktischer Einfluss?

Kennst du schon...

...unseren Youtube-Kanal (Öffnet sich in einem neuen Tab)?
...unsere Facebook-Page (Öffnet sich in einem neuen Tab)?

Nur noch einen Tag bis Weihnachten, hier findest du die besten Deals in unserem Adventskalender (Öffnet sich in einem neuen Tab) und hier Last-Minute-Angebote (Öffnet sich in einem neuen Tab) von Amazon und Co.

Die Verkleinerung um 0,6 Zoll zwischen den Mi-Generationen kann nur als direkter Schritt von Xiaomi gesehen werden, um mit Samsungs Flaggschiff besser konkurrieren zu können - wir sehen keine anderen Premium-Android-Handys mit 6,2-Zoll-Displays.

Wir wissen bereits, dass das Xiaomi 12 zusammen mit einer größeren Variante auf den Markt kommt (Öffnet sich in einem neuen Tab). Diejenigen, die riesige Displays wollen, werden also mit den neuen Smartphones bedient, aber jetzt haben auch diejenigen, die kompaktere Geräte brauchen, eine Option. Xiaomi hatte bisher kein solches Smartphone im Angebot, also ist dies ein kluger Schachzug, um eine ausgewählte Zielgruppe anzusprechen, die bisher mit einem Galaxy S Handy vorlieb nehmen musste.

Vom Design her wird das Xiaomi 12 aber wahrscheinlich die hochwertigere Option bleiben. Bei den letzten Generationen der Galaxy S-Flaggschiffe hat Samsung auf Eigenschaften gesetzt, die man eher bei Budget-Geräten sieht, wie z. B. Plastikgehäuse und flache Bildschirme, während das Xiaomi 12 wahrscheinlich ein gebogenes Display und eine Rückseite aus Glas haben wird.

Verschiedene Poster haben schon unzählige Male die Vorderseite des Xiaomi 12 gezeigt, aber wir warten immer noch darauf, die Rückseite zu sehen - oder überhaupt etwas über das Innenleben. TechRadar wird am 28. Dezember über die Vorstellung des neuen Smartphones berichten, also schau auf unserer Seite vorbei und erfahre alles, was du über das neue Flaggschiff wissen musst.

Tom Bedford
Contributor

Tom Bedford was deputy phones editor on TechRadar until late 2022, having worked his way up from staff writer. Though he specialized in phones and tablets, he also took on other tech like electric scooters, smartwatches, fitness, mobile gaming and more. He is based in London, UK and now works for the entertainment site What To Watch.


He graduated in American Literature and Creative Writing from the University of East Anglia. Prior to working on TechRadar, he freelanced in tech, gaming and entertainment, and also spent many years working as a mixologist. He also currently works in film as a screenwriter, director and producer.