Windows 10 bekommt bald eins der coolsten Features von Windows 7

(Bildnachweis: Future)

Das Windows 10 Mai 2020-Update gibt Nutzern die Möglichkeit zurück, Musik per Bluetooth vom Handy an den PC und über die angeschlossenen Lautsprecher abzuspielen. Wie sich manch einer vielleicht erinnern kann, gab es diese Funktion – genannt „A2DP sink“ – bereits in Windows 7, verschwand aber wieder mit dem Release von Windows 8.

Die bisherige Implementierung dieses Features in Windows 10 erlaubt es PCs, die Rolle der A2DP-Quelle anzunehmen, d.h., dass man Audio von einem Windows 10-PC an ein mobiles Gerät übertragen kann – nicht aber die Rolle des Ziels („sink“), also die Fähigkeit Audio von einem Mobilgerät über Bluetooth zu erhalten.

Zumindest bist jetzt. Das kann sich nämlich bald ändern, denn Microsoft soll die Funktion im bevorstehenden Mai 2020-Update zurückbringen.

Windows Latest hat ein Support-Dokument von Microsoft gefunden, in dem es heißt: „Beginnend mit Windows 10, Version 2004 [Update Mai 2020] können entfernte Audioquellen Audio auf Windows-Geräte streamen, was Szenarien wie die Konfiguration eines PCs ermöglicht, der sich wie ein Bluetooth-Lautsprecher verhält, und es Benutzern ermöglicht, Audio von ihrem Telefon zu hören.

App-Einstellungen

Man wird also wieder Musik vom Handy an den PC streamen können. Microsoft stellt außerdem klar, dass die Bluetooth A2DP sink Funktion nicht systemweit, sondern pro App eingestellt werden kann.

Das Windows 10 Mai 2020 Update soll Ende Mai erscheinen, wahrscheinlich am 28., oder ein paar Tage vorher, und kommt mit großen Änderungen bei Cortana, einem Cloud-Download-Feature, das das Zurücksetzen des System auf Standardeinstellungen erleichtert, und noch vielem mehr.

Redakteur – Gaming, Computing

Eugen Wegmann ist Online-Redakteur für PurpleClouds Deutschland GmbH / TechRadar Region DACH und zuständig für Gaming und Computer-Hardware.

E-Mail: ewegmann[at]purpleclouds.de

Latest in Windows
Eine Person, die einen Windows 11 Laptop mit Touchscreen benutzt
Microsoft will die App-Verwaltung unter Windows 11 weiter vereinfachen
Ein Monitor auf Windows 11 zeigt Microsoft Store
Das nächste große Update für Windows 11 könnte früher kommen als erwartet
Mit dem neuesten Windows 11 Update halten detailliertere Statistiken zum Energieverbrauch Einzug, entlang derer du mit dem Microsoft-OS einige weitere Euro sparen könntest
Windows 11 könnte dir alsbald beim Sparen helfen, dank dieser neuen Energieoption
PC-Gamer haben wieder allen Grund zur Freude: Das neueste Update merzt nämlich einige Unannehmlichkeiten in der Bedienung mit Windows 11 aus!
Windows-11-Update sorgt bei PC-Gamern in doppelter Hinsicht für Euphorie!
Windows 11-Update behebt einen ärgerlichen PC-Gaming-Bug
Windows 11-Update behebt einen ärgerlichen PC-Gaming-Bug
Windows 11 search bar on desktop
Microsoft will Windows 11 vollumfänglich in die Cloud umlagern – Kann das gut gehen?
Latest in News
Google Pixel 9 Pro
Nieuwste update voor Google Pixel-telefoons voegt oplaadlimiet toe
Garmin Fenix 8 watch on wrist of tattooed male
Garmin onthult mogelijk binnenkort 's werelds eerste micro-LED smartwatch
Mathias Gidsel of Denmark controls the ball during the Men's EHF Euro 2024
France vs Denmark live stream: watch men's EHF Euro 2024 handball final online today
Pixabay | isromar
Sicherheit beim Surfen: Wie wichtig die Wahl des Webbrowsers ist
Pexels | Pixabay
Endlich mehr Instagram Follower - Tipps für die technische Optimierung
adobe.stock | AgitopIA | 596205072
Aus den Laboren auf jedes Hausdach: Die Geschichte der Photovoltaik