Neueste iPhone 12-Spezifikationen scheinen vier verschiedene Modelle zu bestätigen

iPhone 11 Pro Max
(Bildnachweis: Future)

Im Widerspruch zu einem kürzlich erschienenen Bericht, in dem vorhergesagt wurde, dass sich die Markteinführung des iPhone 12 bis zum nächsten Jahr verzögern könnte (Öffnet sich in einem neuen Tab), behauptet ein neues Spezifikations-Leak des Tech-Analysten Jon Prosser, dass die Prototypentwicklung für die kommenden Mobiltelefone abgeschlossen ist, so dass eine Veröffentlichung im Jahr 2020 durchaus wahrscheinlich ist.

In Übereinstimmung mit einem Bericht des vertrauenswürdigen Apple-Analysten Ming-Chi Kuo von Ende letzten Jahres scheint das neue Leak zu bestätigen, dass das Unternehmen aus Cupertino an vier verschiedenen iPhone 12-Modellen arbeitet.

See more

Erwartete Spezifikationen

Prossers Tweet sagt, dass wir 5,4-Zoll- und 6,1-Zoll-Standardmodelle des iPhone 12 sowie ein 6,1-Zoll-iPhone 12 Pro und ein viel größeres 6,7-Zoll-iPhone 12 Pro Max erwarten können, um die neue Palette abzurunden.

Hinsichtlich der Spezifikationen wird erwartet, dass jedes Handy der iPhone-12-Reihe den berüchtigten A14-Chipsatz verwendet und mit 5G-Fähigkeit ausgestattet ist. 

Die Standardmodelle des iPhone 12 werden dir Berichten zufolge zwei Kamerasensoren auf der Rückseite bieten, während das iPhone 12 Pro und Pro Max jeweils ein Kameratrio mit zusätzlichem LiDAR-Scanner für ein verbessertes Augmented Reality-Erlebnis haben - genau wie beim iPad Pro 2020 (Öffnet sich in einem neuen Tab).

Erwartete Design-Updates

Kommen wir nun zum Design. Die Standardmodelle des iPhone 12 sollen aus Aluminium gefertigt sein, während die Premium-Varianten - das iPhone 12 Pro und Pro Max - angeblich aus einem stärkeren Edelstahlrahmen bestehen.

Darüber hinaus besagt Prossers Tweet, dass wir bei der iPhone 12-Reihe mit kleineren Notches am Display rechnen können - eine Designwahl, die im Jahr 2020 längst überfällig erscheint.

Prosser glaubt, dass wir nicht allzu lange warten müssen, bis wir die neuen iPhone 12 Modelle "live" sehen werden. Dies deutet darauf hin, dass in naher Zukunft CAD-Renderings der Geräte auftauchen werden.

Natürlich ist keine der oben genannten Informationen in Stein gemeißelt, das heißt wir werden es nicht mit Sicherheit wissen, bis Apple seine iPhone 12-Reihe selbst offiziell vorstellt.

Stephen Lambrechts
Senior Journalist, Phones and Entertainment

Stephen primarily covers phones and entertainment for TechRadar's Australian team, and has written professionally across the categories of tech, film, television and gaming in both print and online for over a decade. He's obsessed with smartphones, televisions, consoles and gaming PCs, and has a deep-seated desire to consume all forms of media at the highest quality possible. 


He's also likely to talk a person’s ear off at the mere mention of Android, cats, retro sneaker releases, travelling and physical media, such as vinyl and boutique Blu-ray releases. Right now, he's most excited about QD-OLED technology, The Batman and Hellblade 2: Senua's Saga.