Das nächste Gerät, das wir von Samsung sehen werden, könnte das Galaxy A22 5G sein. Dabei handelt es sich um das bisher günstigste 5G-Handy des Herstellers, das dem Moto G50 und dem Realme 8 5G (Öffnet sich in einem neuen Tab) sehr nahe kommt, wenn es um das günstigste 5G-Smartphone auf dem Markt geht.
Dank der Quellen, die mit 91mobiles (Öffnet sich in einem neuen Tab) in Kontakt stehen, haben wir neue Bilder und Details zu den Spezifikationen erhalten. Das eher schlichte Aussehen des Handys, mit einem rechteckigen Kameramodul auf der Rückseite und einer tropfenförmigen Aussparung auf der Vorderseite, deckt sich mit früheren Leaks (Öffnet sich in einem neuen Tab), die wir gesehen haben.
Laut 91mobiles wird das Smartphone ein 6,4 Zoll großes LCD-Display haben und mit dem günstigen MediaTek Dimensity 700 Chipsatz ausgestattet sein. Wir können uns auf eine Triple-Linsen-Rückkamera mit 48MP+5MP+2MP und einen 5.000mAh-Akku freuen, der mit 15W geladen werden kann.
- Apple beendet die Space Gray-Ära und stellt die Farbe für Magic Keyboards, Mäuse und Trackpads ein (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Informationen aus dem gleichen Leak besagen, dass es auch eine 4G-Version des Samsung A22 geben wird. Dieses soll einen AMOLED-Bildschirm anstelle eines LCD-Bildschirms haben und eine Quad-Lens 48MP+5MP+2MP+2MP Rückkamera bieten. Gerüchten zufolge wird es mit dem MediaTek Helio G80 Prozessor ausgestattet sein und könnte teurer sein als das 5G Modell.
5G - oder doch nicht?
In Bezug auf 5G und Smartphones befinden wir uns derzeit in einer besonderen Situation, denn 5G wird nun als Standard in allen Geräten außer den billigsten akzeptiert. Am Budget-Ende des Marktes ist 5G verfügbar, aber es kommt auch mit gewissen Kompromissen.
Du kannst das an den Gerüchten über die 4G- und 5G-Editionen des Galaxy A22 sehen: Das 5G-Modell bietet Next-Gen-Konnektivität auf Kosten einiger anderer Features, wie dem AMOLED-Display und einer zusätzlichen Kameralinse. Andere Smartphone-Hersteller haben eine ähnliche Strategie verfolgt (das bereits erwähnte Realme 8 hat ebenfalls 4G- und 5G-Optionen).
Auch wenn heutzutage fast jedes Smartphone über 5G verfügt, ist es immer noch kein absolutes Muss für ein Gerät. 5G-Konnektivität ist weit davon entfernt, allgegenwärtig zu sein, während 4G-Geschwindigkeiten für Video- und Audiostreaming vollkommen ausreichen - die Vorteile von 5G gehen über Upload- und Download-Geschwindigkeiten hinaus, aber dennoch.
Wir denken, dass das Samsung Galaxy A22 5G im Juni oder Juli erscheinen könnte, wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf, die bereits im Umlauf sind. Danach sollten wir eine Reihe neuer Flaggschiff-Smartphones sehen, die Samsung irgendwann im August (Öffnet sich in einem neuen Tab)* vorstellen wird.
* Link englischsprachig